Innovation Aligned with Customer Needs
Transformation Aligned with Employee Needs
Du willst relevante Probleme entdecken und sichtbar besser Lösen als andere? Wir sind für dich da, ruf einfach an.
Jetzt Kontakt aufnehmen26. Juni 2022
Nils Wloka ist Vice President of Engineering bei Steadybit, einem Softwarestartup aus Solingen – einer Region die eher für Klingen und Werkzeuge aus Stahl bekannt ist als für Tech-Startups oder Softwareunternehmen. Das soll sich nun ändern und die Chancen stehen gar nicht so schlecht. Das Produkt von Steadybit ist eine Chaos Engineering Plattform – Die hilft sowohl schnell wachsenden Softwareunternehmen als auch etablierteren Großorganisationen die sich den Herausforderungen der Digitalisierung komplexer Systeme stellen müssen. Peter spricht mit Nils über Produktentwicklung bei Steadybit, Resilienz von Software und das erlernen der Skills zum JTBD Research.
11. Juni 2022
Lawrence Bahr ist der Gründer und Inhaber von Shopinbit. Europas größtem Onlinekaufhaus in dem mit Bitcoin bezahlt werden kann und meistens auch wird. Peter spricht mit ihm über die Gründungsidee seines Startups und darüber wie Bitcoin das Kaufverhalten von Menschen positiv beeinflussen kann.
22. Mai 2022
Alexander Moths und Peter Rochel geben ein aktuelles Status-Update zur offenen The Wheel of Progress® Jobs to Be Done on Bitcoin Studie. Heute ist Martin Betz für dieses Update zu Gast. Martin hat eine Spezialbertaung zum Thema Bitcoin für Banken und Unternehmen gegründet und an der Studie partizipiert. Konkret berichten Peter und Martin über ihre Erkenntnisse aus den Interviews mit Banken und Finanzdienstleistern.
7. Mai 2022
Offene JTBD Clubhouse Diskussion
Mit Florian Hameister, Alexander Moths, Gregor Reither und Peter Rochel.
Gibt es eine Notwendigkeit innovativ oder nachhaltig zu sein oder was hält uns davon ab? Bietet Jobs to be Done hier neue Perspektiven – Chancen zu nutzen, Märkte zu erobern, Kundenbedürfnisse zu erfüllen? Was hat ein tiefer Zug aus dem Auspuff eines LKW mit Alexanders Leasingvertrag zu tun, was Zeitpräferenz mit Nachhaltigkeit und Innovation? Hör rein und gern ganz durch. All das in der aktuellen Episode von Innovate+Upgrade gleich hier zum selber hören.
26. April 2022
Zu Gast bei „Die Produktwerker“ Die Produktwerker, das sind Tim Klein, Oliver Winter und Dominique Winter, sind Experten für Produktentwicklungen. In ihrem gleichnamigen Podcast geht es um Themen rund die Rolle des Product Owners – dabei tauschen sie sich nicht nur untereinander aus, sondern auch mit Gesprächspartnern aus vielen verschiedenen Bereichen. Im Gespräch mit Tim […]
10. April 2022
In diesem JTBD Podcast-Shot erklärt Peter Rochel, was hypothesenbasiertes Arbeiten ist. Peter zeigt in knapp 6 Minuten auf, was es dabei zu beachten gibt und verrät wertvolle Tipps und Tricks, die dir Zeit, Nerven und Kosten sparen.
27. März 2022
In dieser Podcastfolge geht es um die Herausforderungen von Innovation in Großorganisationen. Konkret um Intrapreneurship und Corporate Entrepreneurship. Peter Rochel spricht mit seinem Gast Dr. Christian Stumpf über das worauf es bei solchen Programmen genau ankommt. Das Jobs to be Done Framework war für Christian immer eine der tragenden Säulen dieser Programme. Hier hörst du warum und worauf es genau ankommt zb. über relevante Probleme, Mindset, Rahmenbedingungen, Sponsoring oder die Rolle von Betriebsräten.
13. März 2022
In diesem JTBD Podcast-Shot erklärt Peter Rochel, wie du in 3 Schritten sicher zu den besten Teilnehmerinnen für deine JTBD Interviews kommst. Er zeigt auf, was es dabei genau zu beachten gibt und verrät wertvolle Tipps und Tricks, die dir Zeit, Nerven und Kosten sparen – Egal ob du selbst die Gäste rekrutieren willst oder eine Agentur damit beauftragen wirst.
27. Februar 2022
Dr. Ing. Stefan Klare ist Gründer und CEO der Tripstix GmbH, Surfer, Ingenieur und Forscher. In dieser Episode berichtet er wie in acht Jahren Forschung und harter Arbeit aus einer Idee zwei patentierte Technologien entstanden, die auch aufblasbare Flugzeugtragflächen ermöglicht. An der TU München begann, was 2020 zum ISPO Product of the Year gekürt wurde: Aufblasbare Surfboards die sich in der performance deutlich von ihren Artgenossen abheben. Welche Herausforderungen es mit sich bringt ein marktfähiges Produkt zu entwickeln, sich vom Forscher zum Startup CEO zu wandeln und mehr hörst du gleich hier – oder überall, wo es Podcasts gibt.
13. Februar 2022
Alexander Moths und Peter Rochel geben ein aktuelles Status-Update zur offenen The Wheel of Progress® Jobs to Be Done on Bitcoin Studie. Heute berichten die beiden von den Erfahrungen aus dem Kickoff und der nun startenden Research-Phase des Projekts. Wie wir die Innovation Beyond Progress dezentral angehen hörst du gleich hier – oder überall wo es Podcasts gibt.
7. Februar 2022
Der CEO Deep Dive Podcast beschäftigt sich mit erfolgreichen Geschäftsführern und ermöglicht seinen Zuhörern einen Blick hinter den Vorhang. Diese Woche ist Peter Rochel zu Gast bei Jan Randy und redet über seine Arbeit als CEO – und wie es dazu überhaupt kam. Was kann bei Gründungen alles schief laufen? Was ist bei Peters Gründungen schief gelaufen? Außerdem geht es um Risiko Management, das Hinterfragen eigener Ideen, Arbeiten für Spaß und allerhand mehr.
30. Januar 2022
Jobs to Be Done Spezialist Peter Rochel spricht in dieser Podcastfolge mit dem CEO des High-Tech Gründerfonds Dr. Alex von Frankenberg über das systematische Entdecken und Entwickeln revolutionärer Ideen. Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) ist vermutlich Deutschlands wichtigster Seed-Investor für Hightech Startups. Es geht im HTGF um nichts Geringeres als darum deutsche Weltmarktführer zu erschaffen.
16. Januar 2022
Peter Rochel spricht mit Patricia Moock, Gründerin und Geschäftsführerin von Wandelpunkt Consulting. Patricia hat sich auf das Thema Business SDG spezialisiert und berät industrienahe Unternehmen darin ihren globalen Impact nachhaltig zu verbessern. In dieser Podcastepisode geht es um ihre konkreten Erfahrungen wie die Ausrichtung von Unternehmen an SDG (Sustainable Development Goals) mit Hilfe der JTBD gelingt.
2. Januar 2022
Antonia Cox hat gemeinsam mit ihrem Bruder die Pottburri GmbH gegründet. Sie spricht mit Peter Rochel über die Geschichte ihres Startups, das Gründen aus einem Familienunternehmen. Es geht um 5 Mio Blumentöpfe, 85.000 kg Erdöl und darum wie bessere Produkte trotz des vierfachen Preises einen Massenmarkt im B2B Geschäft erobern können.
28. November 2021
Alexander Moths und Peter Rochel geben ein aktuelles Status-Update zur offenen The Wheel of Progress® Jobs to Be Done on Bitcoin Studie. Heute berichten die beiden von den Erfahrungen aus dem Kickoff und der nun startenden Research-Phase des Projekts. Wie wir die Innovation Beyond Progress dezentral angehen hörst du gleich hier – oder überall wo es Podcasts gibt.