Fortschritt durch Innovation +
Business Development mit JTBD
Wertvolle Kundenbedürfnisse entdecken ist keine Zauberei! Wir sind für dich da, ruf einfach an.
Jetzt Kontakt aufnehmen7. Februar 2023
Job-to-be-Done (JTBD) ist ein Konzept, das Unternehmen dabei hilft, die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden besser zu verstehen und zu erfüllen. Es geht darum, die Gründe zu verstehen, warum Kunden ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung in Anspruch nehmen, und wie diese Bedürfnisse besser befriedigt werden können. Die JTBD Methode ist ein wichtiger Bestandteil unserer Workshops, in denen wir Unternehmen dabei unterstützen, ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und auf die Bedürfnisse ihrer Kunden auszurichten. Die JTBD Methode bietet eine solide Grundlage für die Identifikation und Befriedigung von Kundenbedürfnissen und ist ein unverzichtbarer Baustein für ein erfolgreiches Innovationsmanagement.
In diesem Artikel werden wir tiefer in die Jobs to Be Done Methode eintauchen und sehen, wie sie genutzt werden kann, um bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.
15. Januar 2023
Erfahre mehr über die Welt von Chat GPT und die Möglichkeiten, die es bietet, in unserer Podcast-Episode mit Stefan Holtel, genannt Steve, Kurator des digitalen Wandels bei PwC und Autor des Buches „KI-Revolution: Automatisieren von Entscheidungen – ein Handbuch aus der Praxis für die Praxis“. Steve liefert handfeste Werkzeuge und Modelle, um das Thema KI sinnvoll einzuordnen und anzuwenden. Höre jetzt rein und erhalte Tipps für bessere Entscheidungen und klügere Fragen.
29. September 2019
Super Idee! (machen wir auch nicht) Wheel of Progress, Jobs to Be Done, agiles Arbeiten, Design Thinking, Business Model Canvas und, und und… sind sicherlich alles geniale Methoden und hervorragende Werkzeuge. In der Praxis ist die zügige und sichere Einführung von Tools und Methoden besonders schwierig. Oft werden gute und neue Ansätze verbrannt und sind […]
3. März 2019
Ist Innovation zwangsläufig der Feind sauberer Abläufe? Was offensichtlich klassische Managementaufgabe zu sein scheint, ist in der Praxis nur schwer erreichbar: Kontinuierliche Innovation, die zu Effizienzsteigerung führt. Warum das so ist, und was man dagegen tun kann ist Thema dieser Podcastfolge mit Gavino Wismach. Hier zu hören Abonnenten erhalten jede neue Episode automatisch! Um jede neue Episode […]
18. August 2018
Erfahrungsbericht aus der Sicht eines Unternehmers Wie agile Transformation im echten Leben funktioniert. Mit Christian Düngfelder und Joel Fernandez von Mint Solutions – einer agil arbeitenden Personalberatung mit Niederlassungen in München und Köln. Personalberatung Agil Christian Düngfelder ist Gründer und Geschäftsführer von MINT Solutions, einer auf MINT-Berufe spezialisierten Personalberatung. Mit ihm bespreche ich, wie es in seinem […]
20. Juni 2018
Wir finden heraus, was deine Kunden wirklich kaufen werden! Jobs to Be Done Interview Service Erhalte wertvolle Job-Stories und tiefe Einblicke dazu, was deine Kunden wirklich bewegt. Unsere Jobs to Be Done Interviewer sind ausgewiesene Experten und finden in kürzester Zeit heraus wo in Zukunft dein größtes Innovationspotenzial liegt.Jetzt anrufen und informieren unter +49 221 […]
27. Mai 2018
Wachstumsphasen gut überstehen, ohne daran zu scheitern Das Geschäft läuft gut und das Unternehmen oder ein Geschäftsbereich beginnt stark zu wachsen. Mitarbeiter werden eingestellt und Produktionskapazitäten geschaffen. Auf einmal geht nichts mehr so wie bisher, die Stimmung kippt, Stress nimmt zu, Kunden werden unzufrieden oder die Zahlen laufen in den roten Bereich… Das ist passiert häufig bei […]
16. März 2018
Umgang mit Wissen und Workflows Ein wichtiger Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen sind Prozesse. Prozesse legen fest wie etwas getan wird. Das Wissen darüber ist oftmals nur schwer greifbar, obwohl die Optimierung, Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren der Wissensgesellschaft zählen. Ausgangspunkt für Innovation von Workflows und Kostenstrukturen. Episode 005 – Innovation und […]
15. Dezember 2017
Willkommen bei Inovate+Upgrade, dem Podcast von Oberwasser Consulting. In unserem Podcast geht es um Tools, Methoden und Praxis der strategischen Unternehmensentwicklung. Es geht um Business Model Design, Jobs to Be Done, Unternehmenskultur, agile Organisation und Wissensmanagement, weil all das untrennbar miteinander verwoben ist und die Zukunft von Unternehmen bestimmt.
10. August 2017
Wie Wissenstransfer beim Mitarbeiterwechsel Geld spart und den Einstieg neuer Kollegen verbessert.
29. Mai 2017
Das meiste Wissen eines Unternehmens ist in den Köpfen der Mitarbeiter gespeichert. So wird dieses Wissen gesichert: Ein wichtiger Mitarbeiter geht – Was nun? Von Gavino Wismach Wenn ein Mitarbeiter an einem neuralgischen Punkt des Betriebes geht, kann der Erfolg des gesamten Unternehmens gefährdet sein. Doch genau hier kann Wissensmanagement Abhilfe schaffen. Wissensverlust – Welches Szenario liegt […]
15. April 2017
Wie kann aus dem Risiko desMitarbeiterverlusts ein Gewinn fürs Unternehmen werden?
19. Januar 2017
Neuerscheinung des Fachbuchs „Ganzheitliches Wissensmanagement Warum Unternehmen deutlich mehr brauchen als eine Software…“ Von Gavino Wismach. Erschienen im Kölner statement.verlag. Ganzheitliches Wissensmanagement – Gratis Leseprobe Pflichtlektüre für Personaler und Strategen Schlüsselressource: Wissen Einer der wichtigsten Schlüssel zum Unternehmenserfolg ist ganzheitliches Wissensmanagement, weiß der angehende Arbeitspsychologe und Berater Gavino Wismach. Den wenigsten Unternehmen gelingt es allerdings, den komplexen […]
19. Dezember 2016
Mitarbeiter, die selbstständig Probleme lösen und sich neues Wissen aneignen – welcher Chef träumt nicht von solchen Angestellten? Wir haben eine Idee wie das funktionieren kann… Früher war alles weniger komplex Wer seine Arbeit heute gut erledigen möchte, benötigt eine große Zahl verschiedener Fertigkeiten und das richtige Wissen. Doch gleichzeitig verändert sich dieses Wissen immer […]
4. Oktober 2016
Wie interaktive Medien dazu beitragen können dein Business Model zu optimieren und Kunden zu begeistern Die Funktion der Kundenbeziehung in der Wertschöpfungskette Hast du eigentlich schonmal überlegt, welche Funktion genau die Kundenbeziehung in deinem Geschäftsmodell hat? Welche Aufgabe hat sie im Wertschöpfungsprozess? Die Kundenbeziehung schafft den Rahmen um aus Interessenten Kunden zu machen, sie zu binden, sie erneut kaufen zu lassen und dein Geschäftempfehlenswert zu machen. […]