We help to innovate
and upgrade your business

Wertvolle Kundenbedürfnisse entdecken ist keine Zauberei! Wir sind für dich da, ruf einfach an.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Tag: Eckhart Boehme

Hier findest du alle Podcast-Episoden, Beiträge oder Artikel von und mit dem JTBD (Jobs to Be Done) Experten Eckhart Böhme.

>> Zeige nur die Podcast-Episoden mit Eckhart Böhme

Jobs to Be Done & VP-Design

Technologie und Greenfield Innovation

Am Beispiel von CashOnLedger aus Episode 005 bei Innovate+Upgrade möchte Moderator Alexander Moths von Eckhart Böhme und Peter Rochel erfahren wie Unternehmen vorgehen können um neue Technologien erfolgreich zu vermarkten.

Blog

Jobs to Be Done (JTBD) Interview – Espressokocher

Die Geschichte vom Kauf eines Ersatzteils – Aus Kundenperspektive Angenommen du möchtest dein Produkt verbessern oder mehr davon verkaufen, dann könntest du Mehr Werbung machen Andere Werbung machen Das Produkt leichter machen Das Produkt schwerer machen Andere Materialien verbauen Den Preis ändern Auf neue Kanäle setzen … diese Liste um X weitere Faktoren verlängern Die […]

Blog

Kundeninterviews ja! Aber wie und mit wem?

Deepdive Talk mit Alexander Moths Mit wem muss ich eigentlich sprechen damit ich das, was in der letzten Episode erzählt wurde, nachmachen kann? Und wie kann ich so ein Kundengespräch angehen um die wertvollsten Verbesserungspotenziale von Produkt und Marketing aus Kundensicht zu entdecken? Das möchte Moderator Alexander von Eckhart und Peter erfahren. Episode 002 der […]

Blog

Qualitative Marktforschung

Validität von alternativlosen Fakten

Wie belegt man qualitative Ergebnisse? Wer die Jobs to Be Done identifiziert hat, sei es um Produkte zu verbessern oder gar eine Neuausrichtung des Unternehmens anzustoßen, muss absolut sicher sein. Eine typische Herausforderung der qualitativen Marktforschung und mit der Gefahr grobe Fehler zu machen. Wie belegt man Ergebnisse, die nur auf ein paar Kundeninterviews beruhen, aber große Auswirkungen für das Unternehmen haben können? Darum geht es in dieser Folge mit Eckhart Böhme und Peter Rochel.

Blog

Jobs to Be Done Interview Teil 3/3

Wie man bessere Fragen stellt und welche das sind Im dritten Teil des Jobs to Be Done Interview-Spezial geht es um die Fragen an sich. Wenn es darum geht verdeckte Kundenbedürfnisse zu erforschen um daraus bahnbrechende Innovationen zu entwickeln, müssen wir sehr gute Fragen stellen. Es gibt vieles zu beachten und viele Fragen, die wir intuitiv […]

Blog

Jobs to Be Done Interview Teil 2/3

Aufbau, Struktur und Werkzeuge für Kundeninterviews in Innovationsprojekten

Kunden und Anwender sind Träger des relevantesten Wissens für Innovationserfolg. Sie sind die wichtigsten Entscheider über Erfolg oder Misserfolg, von etablierten und neuen Produkten, Services und Lösungen. Problematisch ist jedoch: Kunden können dieses Wissen nicht so benennen, das es für Produktentwickler direkt nutzbar wäre. Strukturierte Jobs to be Done Interviews helfen dabei, dieses Wissen zu identifizieren und nutzbar zu machen. In dieser Episode geht es um den strukturellen Aufbau von Jobs to be Done Interviews. Ausserdem besprechen wir hier die Werkzeuge, die wir selbst nutzen um Jobs to Be Done Kundeninterviews zu führen.

Blog

Das Jobs to Be Done Interview

Fundament und Schlüssel für erfolgreiche Innovation Die Jobs to Be Done Theorie ist so hilfreich, und die damit verbundenen Frameworks/ Methoden so erfolgreich, weil sie helfen perfekte Lösungen für echte Kundenbedürfnisse zu erschaffen. Die Wahrscheinlichkeit  des Scheiterns lässt sich dadurch drastisch reduzieren. Einer der wichtigsten Bausteine um an die erfolgsrelevanten Informationen zu gelangen, sind Kundeninterviews. […]

Blog

Value Proposition und Jobs to Be Done

Erst das Kundenprofil erstellen und Kunden verstehen!

Der häufigste Fehler beim Value Proposition Design ist es, sich nicht komplett von seinen Produkten oder Angebot zu lösen. Die rechte Seite des Canvas hilft dabei Hypothesen zu bilden, was für Kunden wirklich wichtig und von Bedeutung sein könnte. Hier werden die Jobs to Be Done benötigt, als zu erledigende Aufgaben, die dem Kunden einen konkreten Fortschritt ermöglichen.

Blog

The Startup Way

Innovation der Unternehmenskultur

Sicherlich eines der wichtigsten Businessbücher dieses Jahres – In Episode 008 besprechen wir es ausführlich. Eckhart und Peter zeigen welche kulturellen Herausforderungen der Startup Way birgt und wie der Wandel zum modernen innovativen Unternehmen gelingt.

Blog

Jobs to Be Done Praxis

Wenn dein Kunde sagt: Wie geil ist das denn! Wie man seine Kunden so begeistert, dass sie liebend gern deutlich mehr zahlen. Und das auch noch Monate vor dem vereinbarten Liefertermin. Das hörst du im Praxisbeispiel in Episode 004 des Jobs to Be Done Podcast. Episode 004 – Jobs to be Done Praxisbeispiel Eckhart Böhme  und Peter […]

Blog

Die Jobs to Be Done Theorie

In dieser Podcast-Episode von Oberwasser führen Eckhart Böhme und Peter Rochel die Hörer in die Theorie „Jobs to Be Done“ (JTBD) ein, ein wertvolles Werkzeug für Innovatoren. Die Theorie basiert auf der Annahme, dass Kunden Produkte und Dienstleistungen beauftragen, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen und einen Fortschritt zu erreichen. Ein berühmtes Beispiel dafür ist der Ausspruch von Theodore Levitt, dass Menschen nicht wirklich einen Bohrer wollen, sondern ein Loch in der Wand.

Blog

Christensen – Besser als der Zufall

Wenn du als Unternehmer*in nur ein Buch lesen dürftest, dann solltest du dich für dieses entscheiden. Hier steht warum, wann es erscheint und wie du vorab schon einen Blick hineinwerfen kannst. Strategie für erfolgreiche Innovation (Der folgende Artikel enthält Provisionslinks zu Amazon) Deutsche Ausgabe von Competing Against Luck Seit 06.10.2017 im Buchhandel – oder direkt frei […]

Blog

Erster Jobs to Be Done Workshop in Deutschland

Der Schlüssel zu einem kundenorientierten Unternehmen sind Jobs to Be Done (JTBD). Der Schlüssel zu den JTBD sind Kundeninterviews.  Jobs to Be Done Kundeninterviews Besser als der Zufall – Mit JTBD Kundeninterviews zu unwiderstehlichen Produkten und Dienstleistungen Zufällig oder nicht… jedenfalls habe ich, vor nicht all zu langer Zeit die Bekanntschaft mit Eckhart Böhme gemacht. Er ist mutmaßlich einer der führenden Experten im deutschsprachigen […]