We help to innovate
and upgrade your business
Wertvolle Kundenbedürfnisse entdecken ist keine Zauberei! Wir sind für dich da, ruf einfach an.
Jetzt Kontakt aufnehmen25. März 2023
Die Jobs-to-Be-Done (JTBD) Methode ist ein mächtiges Werkzeug, um Innovation und Transformation in Unternehmen voranzutreiben. Ein entscheidender Erfolgsfaktor für JTBD Projekte sind gut durchgeführte Interviews mit den richtigen Kandidaten. In diesem Artikel geben wir dir Tipps und Tricks, wie du die passenden Interviewkandidaten für deine JTBD Interviews findest und optimal vorbereitest.
[...]
Beitrag lesen21. März 2023
Du bist leidenschaftlicher Bitcoiner, Unternehmer, Investor oder gerade erst auf deiner Bitcoin-Reise? Dann bist du hier genau richtig! Die Swiss Bitcoin Conference 2023, die vom 27. bis 30. April in Kreuzlingen, der größten Schweizer Stadt am Bodensee, stattfindet, ist der Ort, an dem du sein solltest.
[...]
Beitrag lesen19. März 2023
In diesem Artikel zur Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt der Bitcoin- und Lightning-Zahlungen ein und untersuchen, wie Unternehmen mit Geschäftsmodellen ähnlich wie Sanifair von dieser innovativen Technologie profitieren können. Erfahre, wie die Integration von Lightning-Zahlungen dazu beitragen kann, Kundenzufriedenheit zu steigern, Kosten zu reduzieren und das Image eines Unternehmens als technologischer Vorreiter zu festigen.
[...]
Beitrag lesen5. März 2023
🎧JTBD Deep Dive: Von Research und Produktentwicklung🎧Tauche ein in die Welt der Produktentwicklung und Forschung mit Jobs to Be Done! Erfahre von den Herausforderungen und missverstandenen Werkzeugen in diesem Bereich. Hol dir wertvolle Einblicke und bringe deine Produkte auf ein neues Level. Hör jetzt den Podcast!👂💻💡
[...]
Beitrag lesen2. März 2023
Energy, Education, Events – Terahash Terahash ist eine Plattform, die sich auf die Entfesselung der Kräfte des Bitcoin-Netzwerks konzentriert. Ihre Leistungen sind aufgeteilt in: Energy, Education, Events. Terahash hilft seinen Kunden, indem es sie mit den Top-Dienstleistern im Bitcoin-Space verbindet, sie inspiriert, eine breite Palette von Lösungen präsentiert und schließlich maßgeschneiderte Bitcoin-Lösungen erstellt. Dies geschieht […]
[...]
Beitrag lesen19. Februar 2023
In der neuesten Episode des Podcasts „Innovate+Upgrade“ sprechen Alexander Moths und Peter Rochel über das Business Model Design von Sanifair und wie man die neun Bausteine des Business Model Canvas nutzt, um ein erfolgreiches mehrseitiges Business Model zu schaffen. Erfahre, wie Business Model Innovation genutzt werden kann, um einzigartige und erfolgreiche Geschäftsmodelle zu schaffen. Höre jetzt rein!
[...]
Beitrag lesen17. Februar 2023
In der heutigen Wirtschaftswelt gibt es einen starken Wettbewerb und wir müssen ständig daran arbeiten, unsere Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zu verbessern, um im Wettbewerb zu bestehen. Um ein erfolgreiches Produkt oder eine erfolgreiche Dienstleistung zu entwickeln, müssen wir die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden verstehen. Eine effektive Methode zur Erfüllung dieser Anforderungen ist die Jobs-to-be-Done (JTBD)-Methode. In diesem Artikel werden wir erklären, was die JTBD-Methode ist und wie wir sie erfolgreich anwenden können.
[...]
Beitrag lesen7. Februar 2023
Job-to-be-Done (JTBD) ist ein Konzept, das Unternehmen dabei hilft, die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden besser zu verstehen und zu erfüllen. Es geht darum, die Gründe zu verstehen, warum Kunden ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung in Anspruch nehmen, und wie diese Bedürfnisse besser befriedigt werden können. Die JTBD Methode ist ein wichtiger Bestandteil unserer Workshops, in denen wir Unternehmen dabei unterstützen, ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und auf die Bedürfnisse ihrer Kunden auszurichten. Die JTBD Methode bietet eine solide Grundlage für die Identifikation und Befriedigung von Kundenbedürfnissen und ist ein unverzichtbarer Baustein für ein erfolgreiches Innovationsmanagement.
In diesem Artikel werden wir tiefer in die Jobs to Be Done Methode eintauchen und sehen, wie sie genutzt werden kann, um bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.
[...]
Beitrag lesen5. Februar 2023
Innovative Lösung im bargeldlosen Zahlungsverkehr für Einzelhandel und Gastronomie: Lipa von Lightning Payment Services AG bietet schnelle, sichere Zahlungen mit Bitcoin-Technologie. Nutzen für beide Seiten: Kunden erhalten Kontrolle und Überblick, Händler sparen Gebühren. Höre jetzt die Podcastepisode oder lies weiter, gleich hier.
[...]
Beitrag lesen15. Januar 2023
Erfahre mehr über die Welt von Chat GPT und die Möglichkeiten, die es bietet, in unserer Podcast-Episode mit Stefan Holtel, genannt Steve, Kurator des digitalen Wandels bei PwC und Autor des Buches „KI-Revolution: Automatisieren von Entscheidungen – ein Handbuch aus der Praxis für die Praxis“. Steve liefert handfeste Werkzeuge und Modelle, um das Thema KI sinnvoll einzuordnen und anzuwenden. Höre jetzt rein und erhalte Tipps für bessere Entscheidungen und klügere Fragen.
[...]
Beitrag lesen18. Dezember 2022
Erfahre in dieser Podcast Episode, wie die Kläger Gruppe, ein mittelständisches Familienunternehmen, Bitcoin in ihr Geschäftsmodell integriert hat und dadurch ihre Innovationskraft gestärkt hat. Geschäftsführer Kristian Kläger erklärt, wie die Entscheidung für Bitcoin zu einer wichtigen Strategie für das Unternehmen wurde und wie Bitcoin im Bereich Überschuss-Liquidität, Vermögenswertmanagement, Energiemanagement und der Implementierung disruptiver Technologie eine Rolle spielen kann. Höre jetzt in der Episode, was andere Unternehmen von der Kläger Gruppe lernen können.
[...]
Beitrag lesen15. Dezember 2022
In diesem Artikel unterhält sich Peter Rochel mit der KI chatGPT von OpenAI über Bitcoin und dessen Stellung als disruptive Technologie. Sie diskutieren die Funktionsweise von Bitcoin und Blockchain, das Mining-Verfahren und die möglichen Anwendungen von Bitcoin in verschiedenen Industrien. Der Artikel gibt einen Einblick in die Vorstellungen und Meinungen einer KI über Bitcoin und bietet eine interessante Perspektive auf diese bemerkenswerte Technologie.
[...]
Beitrag lesen1. Dezember 2022
In dieser Episode gehen wir der Frage nach, wie Innovation die Lebensqualität von Menschen verbessern kann. Im Fokus steht dabei die Medizintechnik und wie durch die Reduktion von überflüssigem Equipment und den Fokus auf den Nutzen für den Patienten die medizinische Versorgung verbessert werden kann. Als Beispiel stellen wir eine Innovation vor, die Millionen von Menschen in Gebieten mit unzureichender medizinischer Versorgung den Zugang zu lebensqualitätsverbessernder Chirurgie ermöglicht. Diese Innovation, ein Anästhesie-Arbeitsplatz, benötigt nur wenig Strom, Narkosegas und Umgebungsluft und ist zudem wirtschaftlich attraktiv durch ein deutlich geringeres Investment im Vergleich zu gängigen Standards. Lasse dich von unserem Gast, dem Facharzt für Anästhesie Alexandre Wittig, inspirieren und erfahre, wie Innovation die Lebensqualität von ⅔ der Weltbevölkerung verbessern kann.
[...]
Beitrag lesen6. November 2022
Business Modelle zu bauen und verstehen ist heute eine Pflichtübung für jedes Unternehmen. In dieser Folge zerlegen wir das eigene Business Model einer Innovationsberatung. In diesem Fall der eigenen – Oberwasser Consulting®. Dabei schauen wir nach Potenzialen und Möglichkeiten, das Model zu verändern und Potenziale zu identifizieren. Höre zu und erfahre, wie man das Business Model Denken am Beispiel einer Beratungsboutique inspirierend üben kann.
[...]
Beitrag lesen23. Oktober 2022
Kulturelle Unterschiede und Hürden können gewaltige Chancen sein. Wer sich die Mühe macht die scheinbaren Minderheiten zu verstehen, kann diese Chancen sehen und marktschaffend nutzen. Dogan Gündogdu hat genau das getan und an der Schnittstelle von Kulturen seine Nische gefunden. In dieser Episode reden wir daher erstmals über PropTech oder auch RE Tech, also im weitesten Sinne die Digitalisierung der Immobilienbranche. Ein spannendes Thema, da der Markt einerseits stark beeinflusst wird durch schwache Währungen und Inflation, es gleichzeitig jedoch kaum Anbieter gibt, die – über Ländergrenzen hinweg – es Menschen ermöglichen, Immobilien einfach und zuverlässig zu bewerten, kaufen, verkaufen, zu pflegen und verwalten.
[...]
Beitrag lesen