We help to innovate
and upgrade your business

Wertvolle Kundenbedürfnisse entdecken ist keine Zauberei! Wir sind für dich da, ruf einfach an.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Business Model Innovation

Entdecke die Welt der Business Model Innovation auf unserer Seite oberwasser-consulting.de. Wir bieten eine umfangreiche Sammlung an Artikeln, Podcastepisoden und realen Beispielen aus unserer Innovations Consulting Praxis. Erfahre alles über die neuesten Trends und Methoden der Business Model Innovation und wie du diese in deinem Unternehmen erfolgreich umsetzen kannst.

Blog

Das Kanalphasenmodell

Entdecke das von Peter Rochel entwickelte Kanalphasenmodell, um aus deinem Jobs-to-be-Done-Research den maximalen Nutzen zu ziehen und dein Produkt oder Business-Modell optimal am Kundenbedarf auszurichten.

[...]

Beitrag lesen
Blog

Wichtig statt kompliziert – Die gute Beziehung zwischen Bitcoin und Bank

In dieser Podcastfolge von Innovate & Upgrade spricht Peter Rochel mit Andreas Streb, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Volksbank und Raiffeisenbank Bayern Mitte, über disruptive Technologien und speziell über die Beziehung zwischen Bitcoin und Banken. Als stellvertretender Vorstand einer Bank, die sich proaktiv mit Bitcoin beschäftigt, teilt Andreas Streb seine Perspektive auf das Thema und erklärt, wie diese Technologie auf seinem Schirm gelandet ist und warum sie sich damit beschäftigen.

[...]

Beitrag lesen
Blog

Sonderfolge – Live-Mega-Mashup-Bitcoin-Podcast 2023

In diesem Artikel zur Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt der Bitcoin- und Lightning-Zahlungen ein und untersuchen, wie Unternehmen mit Geschäftsmodellen ähnlich wie Sanifair von dieser innovativen Technologie profitieren können. Erfahre, wie die Integration von Lightning-Zahlungen dazu beitragen kann, Kundenzufriedenheit zu steigern, Kosten zu reduzieren und das Image eines Unternehmens als technologischer Vorreiter zu festigen.

[...]

Beitrag lesen
Blog

Lightning-Zahlungen für Unternehmen: Vorteile, Implementierung und Zukunft des Bitcoin-Bezahlsystems

In diesem Artikel zur Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt der Bitcoin- und Lightning-Zahlungen ein und untersuchen, wie Unternehmen mit Geschäftsmodellen ähnlich wie Sanifair von dieser innovativen Technologie profitieren können. Erfahre, wie die Integration von Lightning-Zahlungen dazu beitragen kann, Kundenzufriedenheit zu steigern, Kosten zu reduzieren und das Image eines Unternehmens als technologischer Vorreiter zu festigen.

[...]

Beitrag lesen
Blog

Business Model Hacking und Innovation

In der neuesten Episode des Podcasts „Innovate+Upgrade“ sprechen Alexander Moths und Peter Rochel über das Business Model Design von Sanifair und wie man die neun Bausteine des Business Model Canvas nutzt, um ein erfolgreiches mehrseitiges Business Model zu schaffen. Erfahre, wie Business Model Innovation genutzt werden kann, um einzigartige und erfolgreiche Geschäftsmodelle zu schaffen. Höre jetzt rein!

[...]

Beitrag lesen
Blog

Bargeldlos mit Bargeld zahlen – Bitcoin für den Einzelhandel

Innovative Lösung im bargeldlosen Zahlungsverkehr für Einzelhandel und Gastronomie: Lipa von Lightning Payment Services AG bietet schnelle, sichere Zahlungen mit Bitcoin-Technologie. Nutzen für beide Seiten: Kunden erhalten Kontrolle und Überblick, Händler sparen Gebühren. Höre jetzt die Podcastepisode oder lies weiter, gleich hier.

[...]

Beitrag lesen
Blog

Bitcoin Strategie im Mittelstand

Erfahre in dieser Podcast Episode, wie die Kläger Gruppe, ein mittelständisches Familienunternehmen, Bitcoin in ihr Geschäftsmodell integriert hat und dadurch ihre Innovationskraft gestärkt hat. Geschäftsführer Kristian Kläger erklärt, wie die Entscheidung für Bitcoin zu einer wichtigen Strategie für das Unternehmen wurde und wie Bitcoin im Bereich Überschuss-Liquidität, Vermögenswertmanagement, Energiemanagement und der Implementierung disruptiver Technologie eine Rolle spielen kann. Höre jetzt in der Episode, was andere Unternehmen von der Kläger Gruppe lernen können.

[...]

Beitrag lesen
Blog

Business Model Hacking mit Bitcoin Impact

Business Modelle zu bauen und verstehen ist heute eine Pflichtübung für jedes Unternehmen. In dieser Folge zerlegen wir das eigene Business Model einer Innovationsberatung. In diesem Fall der eigenen – Oberwasser Consulting®. Dabei schauen wir nach Potenzialen und Möglichkeiten, das Model zu verändern und Potenziale zu identifizieren. Höre zu und erfahre, wie man das Business Model Denken am Beispiel einer Beratungsboutique inspirierend üben kann.

[...]

Beitrag lesen
Blog

Business Model Hacking Innovationsberatung

Business Modelle zu bauen und verstehen ist heute eine Pflichtübung für jedes Unternehmen. In dieser Folge zerlegen wir das eigene Business Model einer Innovationsberatung. In diesem Fall der eigenen – Oberwasser Consulting®. Dabei schauen wir nach Potenzialen und Möglichkeiten, das Model zu verändern und Potenziale zu identifizieren. Höre zu und erfahre, wie man das Business Model Denken am Beispiel einer Beratungsboutique inspirierend üben kann.

[...]

Beitrag lesen
Blog

Business Model Hacking E-Commerce

Business Model Design ist heute eine Pflichtübung für jedes Unternehmen. In dieser Folge zerlegen wir das Business Model Design von Shopinbit aus der Episode mit Lawrence Bahr. Dabei schauen wir nach Potenzialen und Möglichkeiten das Erfolgsgeheimnis auf andere Unternehmen zu übertragen. Höre zu und erfahre, wie man dass Business Model eines Onlinehändlers innovativ und strategisch verbessern kann.

[...]

Beitrag lesen
Blog

Office Sharing als Impulsgeber

Coworking neu gedacht, mit Philipp Hartje von Share DnC „Wenn Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen an einem Ort zum Arbeiten zusammenkommen, ist das manchmal der Beginn einer spannenden Reise, in neues Terrain – dabei stößt man nicht selten auf  Unerwartetes und vor allem auf jede Menge Ideenreichtum.“ – So steht es auf der Website von Share DnC. […]

[...]

Beitrag lesen
Business Model Innovation

The Startup Way

The Startup Way. Pivot, MVP und JTBD… Wie kommen neue Formen und Methoden der Arbeit, die typisch sind für extrem erfolgreiche Startups, in etablierte Unternehmen. Wie lassen sich die erfolgreichsten Innovationsmethoden der heutigen Zeit altmodischen Unternehmen implementieren.

[...]

Beitrag lesen
Blog

Innovativ im harten Tagesgeschäft

Vom Installationsunternehmen zum One-Stop-Shop für Elektromobilität Wie ist man als Unternehmen innovativ, wenn das Tagesgeschäft gerade 100% Aufmerksamkeit verlangt? Über Business Model Innovation in der Praxis spricht Peter Rochel in Episode 027 mit David Muggli, Vorstand zweier Unternehmen die aktuell 3 Branchen mit regenerativer Energie auf die Sprünge helfen.  Innovate + Upgrade Episode 027 kannst […]

[...]

Beitrag lesen
Blog

Der Onlinedachdecker

Agieren, statt reagieren: Digitalisierung im Handwerk Stegimondo sei der erste Online Dachdecker, so schreibt es die Presse. Was Stegimondo tatsächlich ist und wie es funktioniert weiß Jens Oenicke, einer Gründer des Berliner Startups. In Episode 022 geht es um Chancen, Möglichkeiten und erprobte Rezepte für die Business Model Innovation im Handwerk.  Episode 022 – Onlinedachdecker und Business Model Innovation […]

[...]

Beitrag lesen
Blog

Künstliche Intelligenz im Marketing

Über Sinn und programmatischen Unsinn: Zukunft des Marketings Yogi Berra soll einmal gesagt haben: „We’re lost, but we’re making good time“. Um die Frage, ob Künstliche Intelligenz im Marketing dazu verleitet die falschen Dinge immer besser zu machen, geht es im Gespräch mit Alexander Wunschel. Episode 021 – KI und Zukunft des Marketings Programmatic Advertising und […]

[...]

Beitrag lesen