We help to innovate
and upgrade your business
Wertvolle Kundenbedürfnisse entdecken ist keine Zauberei! Wir sind für dich da, ruf einfach an.
Jetzt Kontakt aufnehmen15. Januar 2023
Erfahre mehr über die Welt von Chat GPT und die Möglichkeiten, die es bietet, in unserer Podcast-Episode mit Stefan Holtel, genannt Steve, Kurator des digitalen Wandels bei PwC und Autor des Buches „KI-Revolution: Automatisieren von Entscheidungen – ein Handbuch aus der Praxis für die Praxis“. Steve liefert handfeste Werkzeuge und Modelle, um das Thema KI sinnvoll einzuordnen und anzuwenden. Höre jetzt rein und erhalte Tipps für bessere Entscheidungen und klügere Fragen.
17. Oktober 2021
Daniel Wingen hat unter anderem die Value of Bitcoin Konferenz ins Leben gerufen, ist Mit-gründer von Einundzwanzig und war unter anderm als Speaker auf dem diesjährigen Crypto 49’er Bootcamp in Zürich wo er das Thema Energieverbrauch bei BTC intensiv beleuchtet hat. Daniel behauptet der Energieverbrauch von Bitcoin sei gut für die Umwelt, wofür es ernst zu nehmende Belege und Theorien gibt. Peter Rochel spricht mit ihm über die Grundlagen dafür und warum Bitcoin einer der wichtigsten Treiber für das erschließen sauberer Energiequellen und einer globalen Energiewende sein kann.
3. Oktober 2021
Wie wird Innovation auf der Strasse wahrgenommen während sie passiert? Nils Rauschert und Peter Rochel sind für den Verein Einundzwanzig auf Kölns Strassen unterwegs und sprechen mit ganz unterschiedlichen Menschen. Die beiden wollen herausfinden was die Leute über Bitcoin und Geld denken oder wissen.
7. März 2021
Was kann man eigentlich tun, um den stationären Handel rund um die Optiker vor der Digitalisierung zu retten? Richtig, sie mit einbinden. Und genau dafür ist die Online Plattform „FAVR“ da. FAVR ist die perfekte Verknüpfung von Software und Serviceprodukt und lässt interessierte Kunden digital Brillen durchstöbern und anprobieren und bietet.
13. Dezember 2020
Über ein Buch und KI. Oder, wie wir über Technologie denken sollten, um sie schnell, so klug wie möglich einzusetzen. Oder eben auch nicht. Ein Dilemma das wir hier gern lösen möchten: Markt versteht Technik nicht und Technik versteht Markt nicht.
29. November 2020
Technologie ist kein Selbstzweck aber ein Möglichmacher
Wer sich heutzutage mit Innovation beschäftigt kommt an zwei großen Themenbereichen kaum noch vorbei: 1. Digitalisierung, 2. Geschäftsmodell- oder Business Modell Innovation. Maximilian Forster will mit seinem Unternehmen, CashOnLedger Technologies, beides zusammenbringen um mit Hilfe von programmierbarem Geld – Pay per Use Geschäftsmodelle (nutzerbasierte Abrechnung) für Industriegüter zu ermöglichen. Für die meisten Nutzer kaum vorstellbar: Selbst Carsharing und Bikesharing ist bisher kaum wirtschaftlich umsetzbar, für die meisten Anbieter. Mit Maximilian Forster spricht Peter Rochel über Kundenfokus bei Technologieinnovationen, ein wenig Blockchain, viel Pay per Use und darüber woran diese Business Modelle bisher gescheitert sind.
9. Dezember 2018
Agieren, statt reagieren: Digitalisierung im Handwerk Stegimondo sei der erste Online Dachdecker, so schreibt es die Presse. Was Stegimondo tatsächlich ist und wie es funktioniert weiß Jens Oenicke, einer Gründer des Berliner Startups. In Episode 022 geht es um Chancen, Möglichkeiten und erprobte Rezepte für die Business Model Innovation im Handwerk. Episode 022 – Onlinedachdecker und Business Model Innovation […]
2. Oktober 2018
4. Konferenz für Produkt- und Serviceentwickler in Köln Ob IT – oder Non IT, Agile oder Non-Agile – hier gibt es Raum und Inspiration sich intensiv zu Alltags- und Herzensthemen auszutauschen, zu diskutieren, und voneinander zu lernen. Es geht um Strategie, operationalen Alltag, Digitalisierung, Innovation, Disruption… und mehr.Ticket sichern Zielgruppe – wer hingehen sollte: Menschen aus den […]
30. September 2018
Wie KI (AI) Business Modelle tatsächlich beeinflussen wird Was ist, und was kann Künstliche Intelligenz? Oder: Warum KI in den meisten Unternehmen gute Antworten auf falsche Fragen gibt, für sehr viel Geld. Und ausserdem: Wie man es besser machen kann. Episode 017 – KI und was man heute damit anfangen kann Im Dialog mit Stefan Holtel, AI Explainer bei PwC. Mit […]
2. September 2018
Prozesse sind entscheidend für den Erfolg von Unternehmen. Die Digitalisierung und KI verändern Arbeitswelten. In dieser Episode geht es um neue Ansätze und Fehler im Umgang mit Prozessen. Abonniere kostenlos Innovate+Upgrade, um alle Episoden zu hören.
4. Oktober 2016
Kundenbeziehungen haben eine wichtige Funktion in der Wertschöpfungskette: Sie können Kunden zu Fans machen oder zu Feinden. Automatisierung kann helfen, die Qualität zu steigern und Nachfrage steuerbarer zu machen. Ein Beispiel aus dem Handwerk zeigt, wie ein Heizungsbaubetrieb durch eine effektivere Bearbeitung von Kundenanfragen und die Implementierung von Erklärvideos und individuellem Emailmarketing die Qualität der Kundenbeziehung verbessern und Kunden begeistern konnte.
29. März 2016
Entdecke die vielfältigen Chancen der Digitalisierung für kleine und mittelständische Unternehmen! In diesem Artikel erwarten dich inspirierende Praxisbeispiele, wertvolle Tipps und nützliche Informationen, um dein Geschäftsmodell zu optimieren und den Wert deines Unternehmens zu steigern. Tauche ein in die Welt der digitalen Transformation und sichere dir langfristigen Erfolg in einer zunehmend vernetzten Welt. Lass dich von den Möglichkeiten überraschen, die sich auch für dein Unternehmen eröffnen!