Careful
Disruption
Wertvolle Kundenbedürfnisse entdecken ist keine Zauberei! Wir sind für dich da, ruf einfach an.
Jetzt Kontakt aufnehmenAuf dieser Seite findest du unsere letzten Beiträge und Podcastepisoden mit dem Tag „Nachhaltigkeit„. Sieh es als eine Sammlung inspirierender Inputs zum Thema Nachhaltigkeit und Innovation. Dabei geht es vor allem darum Innovation mit dem Thema Nachhaltigkeit so zu verbinden, dass dadurch Lösungen entstehen die begeistern und Fortschritt aus Sicht der Kunden bedeuten.
…oder anhören kann du unseren Podcast INNOVATE+UPGRADE auch überall da wo es Podcasts gibt. Beispielsweise hier:
11. Juni 2022
Lawrence Bahr ist der Gründer und Inhaber von Shopinbit. Europas größtem Onlinekaufhaus in dem mit Bitcoin bezahlt werden kann und meistens auch wird. Peter spricht mit ihm über die Gründungsidee seines Startups und darüber wie Bitcoin das Kaufverhalten von Menschen positiv beeinflussen kann.
7. Mai 2022
Offene JTBD Clubhouse Diskussion
Mit Florian Hameister, Alexander Moths, Gregor Reither und Peter Rochel.
Gibt es eine Notwendigkeit innovativ oder nachhaltig zu sein oder was hält uns davon ab? Bietet Jobs to be Done hier neue Perspektiven – Chancen zu nutzen, Märkte zu erobern, Kundenbedürfnisse zu erfüllen? Was hat ein tiefer Zug aus dem Auspuff eines LKW mit Alexanders Leasingvertrag zu tun, was Zeitpräferenz mit Nachhaltigkeit und Innovation? Hör rein und gern ganz durch. All das in der aktuellen Episode von Innovate+Upgrade gleich hier zum selber hören.
2. Mai 2022
Über das Eröffnen von neuen Perspektiven und nachhaltige Produktinnovationen Donnertag, 19. Mai 202219:00 bis 21:00 Uhr Offenes Jobs to Be Done (JTBD) Innovation Meetup – nun wieder live und in Farbe. Reizvoll für Neu-Einsteigerinnen, für erfahrene Praktikerinnen und für alle, die sich mit Innovationsprozessen beschäftigen oder es künftig vorhaben. Das Thema für dieses Meetup: Nachhaltigkeit und Produktinnovationen. […]
16. Januar 2022
Peter Rochel spricht mit Patricia Moock, Gründerin und Geschäftsführerin von Wandelpunkt Consulting. Patricia hat sich auf das Thema Business SDG spezialisiert und berät industrienahe Unternehmen darin ihren globalen Impact nachhaltig zu verbessern. In dieser Podcastepisode geht es um ihre konkreten Erfahrungen wie die Ausrichtung von Unternehmen an SDG (Sustainable Development Goals) mit Hilfe der JTBD gelingt.
2. Januar 2022
Antonia Cox hat gemeinsam mit ihrem Bruder die Pottburri GmbH gegründet. Sie spricht mit Peter Rochel über die Geschichte ihres Startups, das Gründen aus einem Familienunternehmen. Es geht um 5 Mio Blumentöpfe, 85.000 kg Erdöl und darum wie bessere Produkte trotz des vierfachen Preises einen Massenmarkt im B2B Geschäft erobern können.
11. Dezember 2021
Offene JTBD Clubhouse Diskussion
Mit Alexander Moths, Gregor Reither und Peter Rochel.
Wie können wir neues erfinden, ohne den Planeten zu zerstören? Können wir Neues erfinden, ohne den Planeten zu zerstören? Ist unser Gehirn falsch programmiert, haben wir 50.000 Jahre nichts gelernt und ist SUV fahren so wie Mammutreiten? All das in der aktuellen Episode von Innovate+Upgrade gleich hier zum selber hören.
17. Oktober 2021
Entdecke, wie Bitcoin die Umstellung auf saubere Energie vorantreibt. Daniel Wingen, Gründer der Value of Bitcoin Konferenz, diskutiert die Rolle von Bitcoin in der Energiewende. Erfahre mehr über die Vorteile von Bitcoin für die Umwelt und die Theorien hinter der grünen Bitcoin-Theorie
29. September 2021
Neu und nachhaltig oder altes und bewährtes? Welches Mindset macht uns innovativ? Alexander Moths, Florian Hameister und Peter Rochel diskutieren über fehlenden Fortschritt und wie sich dieser auf Kundenbedürfnisse auswirkt.
19. September 2021
Peter Rochel und Julia Immich von MINT Solutions über Fachkräfte Mangel und wie die Jobs to Be Done Methode helfen kann.
8. August 2021
Offener Jobs to Be Done (JTBD) Innovation Talk auf Clubhouse – Dieses mal: neu und nachhaltig mit Peter Rochel, Stefan Hück, CEO und Founder von Mantrafant, sowie Gregor Reither, der Gründer und GF von Better Future Coffee. Also: rein in die Sportklamotten und haltet die Tasse bereit: es geht um Yoga und Kaffee. Entspannt, wohlschmeckend, nachhaltig.
11. Mai 2021
In dieser Podcast Episode geht es um Kaffee und Nachhaltigkeit – eben nachhaltigen Kaffee. Obwohl wahrscheinlich jeder schon mit dem Trendgetränk in Berührung gekommen ist, tun sich einige Fragen auf: Wie wird man Kaffeeröster? Wie behauptet man sich gegen Mitstreiter? Und wie trinkt ein Kaffee-Enthusiast sein Heißgetränk-of-Choice? Peter Rochel und Gregor Reither reden darüber, wie man mit einem Start-Up erfolgreich wird; man guten Kaffee mit gutem, nachhaltigen Gefühl produziert und welche Aufgaben das Produkt für den Konsumenten erfüllen muss.
1. November 2020
Entdecke, wie Du mit der JTBD-Theorie Dein Marketing auf Yogamatten und Nachhaltigkeit verbessern kannst. Hör Dir unsere Podcast-Episode 41 an!
17. Februar 2019
Entdecke in unserer Podcast-Episode 027, wie David Muggli die Zukunft der Elektromobilität mit Business Model Innovation gestaltet. Begleite uns auf der spannenden Reise vom Installationsunternehmen zum One-Stop-Shop für Elektromobilität.