Fortschritt durch Innovation +
Business Development mit JTBD
Wertvolle Kundenbedürfnisse entdecken ist keine Zauberei! Wir sind für dich da, ruf einfach an.
Jetzt Kontakt aufnehmen7. Februar 2021
Die Ausrichtung aller Produkte am Kundennutzen und die Anwendung der Jobs to Be Done Theorie sind bei BurdaForward inzwischen Standard. Über 40 mio. Menschen erreicht der Digital Publisher mit seinen Marken täglich. Wie diese Fokussierung auf Kunden stattfindet und zum Teil der Unternehmenskultur wird, bespricht Peter Rochel in dieser Podcastfolge mit Sonja Knab, Director Research […]
3. Februar 2019
Das Lean Startup Spiel: Innovationsmethodik spielerisch lernen Was kann Playing Lean 2? In Episode 026 bei Innovate+Upgrade geht es um die neue Version des Lean Startup- und Innovationsmethoden-Spieles Playing Lean. Und es gibt auch noch etwas zu gewinnen! Wir verlosen 2x das deutsche Jobs to be Done Karten Set. Abonnenten erhalten jede neue Episode automatisch! […]
16. September 2018
Ist der JTBD nun Fortschritt, Funktion oder Prozess? Gibt es tatsächlich unterschiedliche Varianten oder gar Streit um die korrekte Bedeutung und Auslegung von Jobs to Be Done? Welche Unterschiede gibt es, und was funktioniert wie? Episode 016 – ODI und Jobs to Be Done Heute zu Gast: Martin Pattera, Managing Partner von Strategyn iip. Mit ihm […]
29. Mai 2017
Das meiste Wissen eines Unternehmens ist in den Köpfen der Mitarbeiter gespeichert. So wird dieses Wissen gesichert: Ein wichtiger Mitarbeiter geht – Was nun? Von Gavino Wismach Wenn ein Mitarbeiter an einem neuralgischen Punkt des Betriebes geht, kann der Erfolg des gesamten Unternehmens gefährdet sein. Doch genau hier kann Wissensmanagement Abhilfe schaffen. Wissensverlust – Welches Szenario liegt […]
19. Dezember 2016
Mitarbeiter, die selbstständig Probleme lösen und sich neues Wissen aneignen – welcher Chef träumt nicht von solchen Angestellten? Wir haben eine Idee wie das funktionieren kann… Früher war alles weniger komplex Wer seine Arbeit heute gut erledigen möchte, benötigt eine große Zahl verschiedener Fertigkeiten und das richtige Wissen. Doch gleichzeitig verändert sich dieses Wissen immer […]
1. August 2016
Nach vielen Jahren im Unternehmen wechselt die Führung in die Hände der nächsten Generation, ein Phänomen; das insbesondere Familienunternehmen betrifft. Dieser Wechsel ist Chance und Herausforderung zugleich. Unser mehrteiliger Artikel soll zeigen, was einen erfolgreichen Wechsel kennzeichnet, welche Bestandteile gemeistert werden können und welche müssen, sowie Sie den Wechsel in Ihrem Unternehmen meistern werden. Generationswechsel, von Gavino Wismach – […]
19. Mai 2016
Nicht nur deine beste Mitarbeiterin geht, sondern mit ihr auch ihr Wissen. Um von dem Problem nicht überrascht zu werden, muss man es frühzeitig erkennen und Gegenmaßnahmen einleiten. Lies hier, wie du dem entgegenwirken kannst. Wissenstransfer wird immer wichtiger Ist dir bewusst, dass der demographische Wandel einen Fachkräftemangel verursacht und folglich das Wissen qualifizierter Mitarbeiter verloren geht? Herausforderungen für die Zukunft […]