Fortschritt durch Innovation +
Business Development mit JTBD
Wertvolle Kundenbedürfnisse entdecken ist keine Zauberei! Wir sind für dich da, ruf einfach an.
Jetzt Kontakt aufnehmen5. Februar 2023
Innovative Lösung im bargeldlosen Zahlungsverkehr für Einzelhandel und Gastronomie: Lipa von Lightning Payment Services AG bietet schnelle, sichere Zahlungen mit Bitcoin-Technologie. Nutzen für beide Seiten: Kunden erhalten Kontrolle und Überblick, Händler sparen Gebühren. Höre jetzt die Podcastepisode oder lies weiter, gleich hier.
18. Dezember 2022
Erfahre in dieser Podcast Episode, wie die Kläger Gruppe, ein mittelständisches Familienunternehmen, Bitcoin in ihr Geschäftsmodell integriert hat und dadurch ihre Innovationskraft gestärkt hat. Geschäftsführer Kristian Kläger erklärt, wie die Entscheidung für Bitcoin zu einer wichtigen Strategie für das Unternehmen wurde und wie Bitcoin im Bereich Überschuss-Liquidität, Vermögenswertmanagement, Energiemanagement und der Implementierung disruptiver Technologie eine Rolle spielen kann. Höre jetzt in der Episode, was andere Unternehmen von der Kläger Gruppe lernen können.
15. Dezember 2022
In diesem Artikel unterhält sich Peter Rochel mit der KI chatGPT von OpenAI über Bitcoin und dessen Stellung als disruptive Technologie. Sie diskutieren die Funktionsweise von Bitcoin und Blockchain, das Mining-Verfahren und die möglichen Anwendungen von Bitcoin in verschiedenen Industrien. Der Artikel gibt einen Einblick in die Vorstellungen und Meinungen einer KI über Bitcoin und bietet eine interessante Perspektive auf diese bemerkenswerte Technologie.
6. November 2022
Business Modelle zu bauen und verstehen ist heute eine Pflichtübung für jedes Unternehmen. In dieser Folge zerlegen wir das eigene Business Model einer Innovationsberatung. In diesem Fall der eigenen – Oberwasser Consulting®. Dabei schauen wir nach Potenzialen und Möglichkeiten, das Model zu verändern und Potenziale zu identifizieren. Höre zu und erfahre, wie man das Business Model Denken am Beispiel einer Beratungsboutique inspirierend üben kann.
17. Juli 2022
Business Model Design ist heute eine Pflichtübung für jedes Unternehmen. In dieser Folge zerlegen wir das Business Model Design von Shopinbit aus der Episode mit Lawrence Bahr. Dabei schauen wir nach Potenzialen und Möglichkeiten das Erfolgsgeheimnis auf andere Unternehmen zu übertragen. Höre zu und erfahre, wie man dass Business Model eines Onlinehändlers innovativ und strategisch verbessern kann.
11. Juni 2022
Lawrence Bahr ist der Gründer und Inhaber von Shopinbit. Europas größtem Onlinekaufhaus in dem mit Bitcoin bezahlt werden kann und meistens auch wird. Peter spricht mit ihm über die Gründungsidee seines Startups und darüber wie Bitcoin das Kaufverhalten von Menschen positiv beeinflussen kann.
24. Mai 2022
Die größte deutschsprachige Bitcoin Konferenz – mit Oberwasser 15. – 17. September 2022Congress Innsbruck, Österreich Mit circa 1500 Gästen wird die BTC22 die bis dato größte Bitcoin Konferenz im deutschsprachigen Raum. Gestartet wird mit dem „Industry Day“ am Donnerstag, den 15. September. Hier wird Unternehmern, Finanzinstituten, Investoren, Entwicklern und Co Raum zum Austausch und Vernetzen […]
22. Mai 2022
Alexander Moths und Peter Rochel geben ein aktuelles Status-Update zur offenen The Wheel of Progress® Jobs to Be Done on Bitcoin Studie. Heute ist Martin Betz für dieses Update zu Gast. Martin hat eine Spezialbertaung zum Thema Bitcoin für Banken und Unternehmen gegründet und an der Studie partizipiert. Konkret berichten Peter und Martin über ihre Erkenntnisse aus den Interviews mit Banken und Finanzdienstleistern.
13. Februar 2022
Alexander Moths und Peter Rochel geben ein aktuelles Status-Update zur offenen The Wheel of Progress® Jobs to Be Done on Bitcoin Studie. Heute berichten die beiden von den Erfahrungen aus dem Kickoff und der nun startenden Research-Phase des Projekts. Wie wir die Innovation Beyond Progress dezentral angehen hörst du gleich hier – oder überall wo es Podcasts gibt.
30. Januar 2022
Jobs to Be Done Spezialist Peter Rochel spricht in dieser Podcastfolge mit dem CEO des High-Tech Gründerfonds Dr. Alex von Frankenberg über das systematische Entdecken und Entwickeln revolutionärer Ideen. Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) ist vermutlich Deutschlands wichtigster Seed-Investor für Hightech Startups. Es geht im HTGF um nichts Geringeres als darum deutsche Weltmarktführer zu erschaffen.
28. November 2021
Alexander Moths und Peter Rochel geben ein aktuelles Status-Update zur offenen The Wheel of Progress® Jobs to Be Done on Bitcoin Studie. Heute berichten die beiden von den Erfahrungen aus dem Kickoff und der nun startenden Research-Phase des Projekts. Wie wir die Innovation Beyond Progress dezentral angehen hörst du gleich hier – oder überall wo es Podcasts gibt.
31. Oktober 2021
Alexander Moths und Peter Rochel ordnen die Bitcoin Strassenumfragen aus Episode 026 in den Kontext einer Innovationsstudie. Dabei geht heute vorrangig um die Herausforderung zunächst den geeigneten Zugang zu einem Markt des „Nicht-Konsums“ zu finden. Über Disruption reden ist immer einfach, wenn sie schon passiert ist. Hier nehmen wir die Zuhörenden mit in ein offenes Projekt zum Mitmachen am Beispiel Bitcoin und Massenadoption. Innovation die über Fortschritt hinaus geht. Wie wir die Innovation Beyond Progress dezentral und angehen hörst du gleich hier – oder überall wo es Podcasts gibt.
17. Oktober 2021
Daniel Wingen hat unter anderem die Value of Bitcoin Konferenz ins Leben gerufen, ist Mit-gründer von Einundzwanzig und war unter anderm als Speaker auf dem diesjährigen Crypto 49’er Bootcamp in Zürich wo er das Thema Energieverbrauch bei BTC intensiv beleuchtet hat. Daniel behauptet der Energieverbrauch von Bitcoin sei gut für die Umwelt, wofür es ernst zu nehmende Belege und Theorien gibt. Peter Rochel spricht mit ihm über die Grundlagen dafür und warum Bitcoin einer der wichtigsten Treiber für das erschließen sauberer Energiequellen und einer globalen Energiewende sein kann.
3. Oktober 2021
Wie wird Innovation auf der Strasse wahrgenommen während sie passiert? Nils Rauschert und Peter Rochel sind für den Verein Einundzwanzig auf Kölns Strassen unterwegs und sprechen mit ganz unterschiedlichen Menschen. Die beiden wollen herausfinden was die Leute über Bitcoin und Geld denken oder wissen.
29. November 2020
Technologie ist kein Selbstzweck aber ein Möglichmacher Wer sich heutzutage mit Innovation beschäftigt kommt an zwei großen Themenbereichen kaum noch vorbei: 1. Digitalisierung, 2. Geschäftsmodell- oder Business Modell Innovation. Maximilian Forster will mit seinem Unternehmen, CashOnLedger Technologies, beides zusammenbringen um mit Hilfe von programmierbarem Geld – Pay per Use Geschäftsmodelle (nutzerbasierte Abrechnung) für Industriegüter zu […]