Fortschritt durch Innovation +
Business Development mit JTBD
Wertvolle Kundenbedürfnisse entdecken ist keine Zauberei! Wir sind für dich da, ruf einfach an.
Jetzt Kontakt aufnehmenWie soll ich meine Kunden denn fragen um herauszufinden was sie wirklich wollen, sie wissen es ja selbst nicht. Genau das besprechen wir in all diesen Artikeln und Podcasts. In dieser Sammlung geht es um Kundeninterviews und Interviewtechnik. Speziell um JTBD Interviews. Sieh es als Inspirationsquelle oder nutze es als Anleitung um besser zu werden wenn du Kunden selbst Interviewst.
…oder anhören kann du unseren Podcast INNOVATE+UPGRADE auch überall da wo es Podcasts gibt. Beispielsweise hier:
13. März 2022
In diesem JTBD Podcast-Shot erklärt Peter Rochel, wie du in 3 Schritten sicher zu den besten Teilnehmerinnen für deine JTBD Interviews kommst. Er zeigt auf, was es dabei genau zu beachten gibt und verrät wertvolle Tipps und Tricks, die dir Zeit, Nerven und Kosten sparen – Egal ob du selbst die Gäste rekrutieren willst oder eine Agentur damit beauftragen wirst.
31. Oktober 2021
Alexander Moths und Peter Rochel ordnen die Bitcoin Strassenumfragen aus Episode 026 in den Kontext einer Innovationsstudie. Dabei geht heute vorrangig um die Herausforderung zunächst den geeigneten Zugang zu einem Markt des „Nicht-Konsums“ zu finden. Über Disruption reden ist immer einfach, wenn sie schon passiert ist. Hier nehmen wir die Zuhörenden mit in ein offenes Projekt zum Mitmachen am Beispiel Bitcoin und Massenadoption. Innovation die über Fortschritt hinaus geht. Wie wir die Innovation Beyond Progress dezentral und angehen hörst du gleich hier – oder überall wo es Podcasts gibt.
5. September 2021
I+U Podcast-Shot. Peter Rochel bringt in 6 Minuten auf den Punkt, wer gute Kandidatinnen für ein JTBD Interview sind. Menschen, von denen du mit geringem Aufwand viel lernen kannst.
22. August 2021
I+U Podcast-Shot. Peter Rochel bringt in 6 Minuten auf den Punkt wer gute Kandidatinnen für ein JTBD Interview sind. Menschen von denen du mit geringem Aufwand viel lernen kannst.
11. Juli 2021
I+U Podcast-Shot. Peter Rochel erklärt in 6 Minuten warum Ereignisse im JTBD Kontext so wichtig sind. Es wird geklärt welche Ereignisse es gibt und wie sie genutzt werden.
26. Juni 2021
Aufzeichnung des offeneren Jobs to Be Done (JTBD) Innovation Talk auf Clubhouse – Für Einsteiger und erfahrene Praktiker, jede/r* kann mitmachen, mitreden, sich vernetzen. Alexander Moths, Tim Klein, Florian Hameister und Peter Rochel sprechen diskutieren Interviewtechniken – ganz nach dem Motto „Wer fragt, der führt.“ Ihr fragt euch, wie ihr zum Event auf Clubhouse kommt? Gleich hier: https://www.joinclubhouse.com/event/xjEG0Zl7
24. Januar 2021
Höre hier das komplette JTBD Interview von Peter Rochel, einem erfahrenen Jobs to be Done Praktiker in Europa, in unserer Podcastepisode. Entdecke die Gedankenprozesse und Entscheidungen der Käufer und lerne, wie du die Bedürfnisse deiner Kunden besser verstehen und befriedigen kannst.
15. November 2020
Die Geschichte vom Kauf eines Ersatzteils – Aus Kundenperspektive Angenommen du möchtest dein Produkt verbessern oder mehr davon verkaufen, dann könntest du Mehr Werbung machen Andere Werbung machen Das Produkt leichter machen Das Produkt schwerer machen Andere Materialien verbauen Den Preis ändern Auf neue Kanäle setzen … diese Liste um X weitere Faktoren verlängern Die […]
8. November 2020
Wer immer schon wissen wollte wie ein echtes Jobs to Be Done Interview funktioniert sollte sich diesen Termin unbedingt vormerken: Samstag den 14.11.2020 um 18.15 Uhr werden wir erstmals ein vollständiges JTBD Interview in deutscher Sprache und in voller Länge veröffentlichen. Inklusive der Live-Auswertung in Echtzeit am Wheel of Progress. Gezeigt wird hier das erste […]
Deepdive Talk mit Alexander Moths Mit wem muss ich eigentlich sprechen damit ich das, was in der letzten Episode erzählt wurde, nachmachen kann? Und wie kann ich so ein Kundengespräch angehen um die wertvollsten Verbesserungspotenziale von Produkt und Marketing aus Kundensicht zu entdecken? Das möchte Moderator Alexander von Eckhart und Peter erfahren. Episode 002 der […]
23. Januar 2019
Wenn ich meine Kunden gefragt hätte was sie wollten… …dann hätten sie mir womöglich gesagt „Schnellere Pferde“. So soll es Henry Ford ausgedrückt haben. Viele Unternehmen führen bereits Kundeninterviews, was grundsätzlich sehr gut und wichtig ist. Problematisch ist dabei lediglich, dass etablierte Methoden vollkommen ungeeignet sind um wirklich relevante Erkenntnisse daraus zu gewinnen. Erkenntnisse für […]
20. Januar 2019
Wie man bessere Fragen stellt und welche das sind Im dritten Teil des Jobs to Be Done Interview-Spezial geht es um die Fragen an sich. Wenn es darum geht verdeckte Kundenbedürfnisse zu erforschen um daraus bahnbrechende Innovationen zu entwickeln, müssen wir sehr gute Fragen stellen. Es gibt vieles zu beachten und viele Fragen, die wir intuitiv […]
6. Januar 2019
Aufbau, Struktur und Werkzeuge für Kundeninterviews in Innovationsprojekten Kunden und Anwender sind Träger des relevantesten Wissens für Innovationserfolg. Sie sind die wichtigsten Entscheider über Erfolg oder Misserfolg, von etablierten und neuen Produkten, Services und Lösungen. Problematisch ist jedoch: Kunden können dieses Wissen nicht so benennen, das es für Produktentwickler direkt nutzbar wäre. Strukturierte Jobs to […]
23. Dezember 2018
Fundament und Schlüssel für erfolgreiche Innovation Die Jobs to Be Done Theorie ist so hilfreich, und die damit verbundenen Frameworks/ Methoden so erfolgreich, weil sie helfen perfekte Lösungen für echte Kundenbedürfnisse zu erschaffen. Die Wahrscheinlichkeit des Scheiterns lässt sich dadurch drastisch reduzieren. Einer der wichtigsten Bausteine um an die erfolgsrelevanten Informationen zu gelangen, sind Kundeninterviews. […]