Careful
Disruption
Echte Kundenbedürfnisse erkennen. Klarheit gewinnen. Fortschritt ermöglichen. Sprich mit uns – und finde heraus, was deine Kunden wirklich wollen.
Jetzt Kontakt aufnehmenEntdecke unsere aktuellen und vergangenen Podcast-Episoden zu Themen wie Innovation, Digitalisierung und Unternehmensführung. Hol dir Inspiration und Anregungen von Experten und lasse dich von unseren Gesprächen und Diskussionen begeistern.
…oder anhören kannst du unseren Podcast INNOVATE+UPGRADE auch überall da wo es Podcasts gibt. Beispielsweise hier:
Unseren englischsprachigen Bitcoin Business Podcast The Bitcoin Effekt gibt es ebenfalls überall dort wo es Podcasts gibt, zum Beispiel hier:
13. April 2018
Innovation der Unternehmenskultur
Sicherlich eines der wichtigsten Businessbücher dieses Jahres – In Episode 008 besprechen wir es ausführlich. Eckhart und Peter zeigen welche kulturellen Herausforderungen der Startup Way birgt und wie der Wandel zum modernen innovativen Unternehmen gelingt.
3. April 2018
Geschäftsmodell-Innovation für Staubsaugerhersteller Business Model Innovation gehört heute zur Pflichtübung für jedes Unternehmen. In dieser Folge zerlegen wir das Business Model Design eines Staubsaugerherstellers und schauen nach Innovationspotenzial. Episode 007 – Business Model Hacking I Abonniere den Oberwasser Podcast kostenlos, z.B. bei:
29. März 2018
Business Model Thinking bezieht sich auf den Prozess der Entwicklung, Gestaltung und Innovation des Geschäftsmodells eines Unternehmens. Dabei geht es um verschiedene Aspekte wie Werkzeuge, Methoden und praktische Strategien für die Unternehmensentwicklung sowie um die miteinander verbundenen Themen des Geschäftsmodelldesigns, Jobs to be Done, Unternehmenskultur, agiler Organisation und Wissensmanagement. Ziel des Business Model Thinking ist es, Unternehmen bei der Sicherung ihrer Zukunft und deren Verbesserung zu unterstützen, indem man ein besseres Verständnis dafür hat, was ein erfolgreiches Geschäft ausmacht.
16. März 2018
Wie gelingt echte Prozessinnovation, die über das reine Optimieren von Abläufen hinausgeht? In dieser Podcast-Folge zeigen wir, warum klassische Methoden oft am Kunden vorbeigehen – und wie die Jobs-to-be-Done Methode (JTBD) dabei hilft, Prozesse wirklich kundenorientiert zu gestalten. Besonders relevant für den Mittelstand, der effizient, aber auch strategisch innovieren muss. Umgang mit Wissen und Workflows […]
7. März 2018
Wenn dein Kunde sagt: Wie geil ist das denn! Wie man seine Kunden so begeistert, dass sie liebend gern deutlich mehr zahlen. Und das auch noch Monate vor dem vereinbarten Liefertermin. Das hörst du im Praxisbeispiel in Episode 004 des Jobs to Be Done Podcast. Episode 004 – Jobs to be Done Praxisbeispiel Eckhart Böhme und Peter […]
4. März 2018
In dieser Podcast-Episode von Oberwasser führen Eckhart Böhme und Peter Rochel die Hörer in die Theorie „Jobs to Be Done“ (JTBD) ein, ein wertvolles Werkzeug für Innovatoren. Die Theorie basiert auf der Annahme, dass Kunden Produkte und Dienstleistungen beauftragen, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen und einen Fortschritt zu erreichen. Ein berühmtes Beispiel dafür ist der Ausspruch von Theodore Levitt, dass Menschen nicht wirklich einen Bohrer wollen, sondern ein Loch in der Wand.
2. Februar 2018
Alexander und Peter besprechen und hinterfragen 5 populäre Irrtümer im Bereich Innovation. Selbstverständlich geht es dabei auch konstruktiv um Lösungen.
11. Januar 2018
Innovation & Grundlagen: Entdecke die Bedeutung von Innovation, die verschiedenen Stufen und Handlungsfelder, sowie die Notwendigkeit, in einer sich ständig verändernden Welt innovativ zu sein. Diskutiert am Beispiel der Automobilindustrie. Jetzt reinhören!
15. Dezember 2017
Willkommen bei Inovate+Upgrade, dem Podcast von Oberwasser Consulting. In unserem Podcast geht es um Tools, Methoden und Praxis der strategischen Unternehmensentwicklung. Es geht um Business Model Design, Jobs to Be Done, Unternehmenskultur, agile Organisation und Wissensmanagement, weil all das untrennbar miteinander verwoben ist und die Zukunft von Unternehmen bestimmt.
2. September 2016
Über Herausforderungen und Tools um neue Zielgruppen und Märkte zu erobern. Aufbruch – strategisch in neue Märkte Dieser Sommer steht vermutlich unter dem Zeichen der Interviews. Erst vor kurzem sahen wir uns Herrn Dr. Christoph Schulz und seinen Fragen zum Thema Business Model Design gegenüber. Hier gelangst du nochmal zum Interview. Und wenige Wochen später, während viele […]