We help to innovate
and upgrade your business
Wertvolle Kundenbedürfnisse entdecken ist keine Zauberei! Wir sind für dich da, ruf einfach an.
Jetzt Kontakt aufnehmenOft wird gefragt warum die Mitarbeitenden nicht einfach das machen, was sie tun sollen. Einfache Antworten darauf gibt es nicht. Verhalten kann nicht erzwungen werden und Werte können nicht gelebt werden, wenn sie nicht innerhalb der Organisationskultur entwickelt wurden.
Ihr müsst die geeigneten Möglichmacher finden, um die richtigen Verhaltensweisen zu fördern, die dadurch die erwünschten Ergebnisse erzeugen. Wir glauben wirklich, dass es nicht ausreicht eine Liste schlauer Sätze an die Wand zu hängen um erwarten zu dürfen, dass Mitarbeitende diese Werte überzeugt annehmen.
Wir sind überzeugt, dass die Business Culture Map ein Werkzeug ist, das dabei helfen kann, systematisch und gezielt eine großartige Unternehmenskultur zu gestalten. Für Transformation, Innovation, Exploration und Exploration.
26. April 2022
Zu Gast bei „Die Produktwerker“ Die Produktwerker, das sind Tim Klein, Oliver Winter und Dominique Winter, sind Experten für Produktentwicklungen. In ihrem gleichnamigen Podcast geht es um Themen rund die Rolle des Product Owners – dabei tauschen sie sich nicht nur untereinander aus, sondern auch mit Gesprächspartnern aus vielen verschiedenen Bereichen. Im Gespräch mit Tim […]
[...]
Beitrag lesen27. März 2022
In dieser Podcastfolge geht es um die Herausforderungen von Innovation in Großorganisationen. Konkret um Intrapreneurship und Corporate Entrepreneurship. Peter Rochel spricht mit seinem Gast Dr. Christian Stumpf über das worauf es bei solchen Programmen genau ankommt. Das Jobs to be Done Framework war für Christian immer eine der tragenden Säulen dieser Programme. Hier hörst du warum und worauf es genau ankommt zb. über relevante Probleme, Mindset, Rahmenbedingungen, Sponsoring oder die Rolle von Betriebsräten.
[...]
Beitrag lesen9. März 2022
Das Thema: Personalsuche. Wie können wir in Zeiten von Vollbeschäftigung neue Mitarbeiter:innen gewinnen? Wie gelingt es bei der Personalsuche am Arbeitsmarkt den richtigen Bewerber:Innen aufzufallen? Über das und mehr sprechen Alexander Moths und Peter Rochel im nächsten JTBD-Meetup.
[...]
Beitrag lesen7. Februar 2022
Der CEO Deep Dive Podcast beschäftigt sich mit erfolgreichen Geschäftsführern und ermöglicht seinen Zuhörern einen Blick hinter den Vorhang. Diese Woche ist Peter Rochel zu Gast bei Jan Randy und redet über seine Arbeit als CEO – und wie es dazu überhaupt kam. Was kann bei Gründungen alles schief laufen? Was ist bei Peters Gründungen schief gelaufen? Außerdem geht es um Risiko Management, das Hinterfragen eigener Ideen, Arbeiten für Spaß und allerhand mehr.
[...]
Beitrag lesen19. September 2021
Peter Rochel und Julia Immich von MINT Solutions über Fachkräfte Mangel und wie die Jobs to Be Done Methode helfen kann.
[...]
Beitrag lesen31. August 2021
Fachkräfte – woher nehmen und nicht stehlen? Gutes Personal finden, ohne bei der Konkurrenz zu wildern? Dieser Smart Recruiting Workshop hebt deine Personalsuche mit JTBD auf ein neues Level. Donnerstag, 23.09.219:30 – 11:00 MEZ Als Geschäftsführer, Führungskraft oder Team-lead tun sich oft viele Fragen auf. Wie verhält sich das Unternehmen aus Sicht der Bewerber*Innen? Wo […]
[...]
Beitrag lesen17. April 2021
Live Mitschnitt des offenen JTBD Innovation Talks auf Clubhouse. Alexander Moths, Peter Rochel, Andreas Altmannsberger, Jörg Oyen und Tom van Lokven diskutieren über die besten Wege, innovativ zu sein.
[...]
Beitrag lesen7. Februar 2021
Die Ausrichtung aller Produkte am Kundennutzen und die Anwendung der Jobs to Be Done Theorie sind bei BurdaForward inzwischen Standard. Über 40 mio. Menschen erreicht der Digital Publisher mit seinen Marken täglich. Wie diese Fokussierung auf Kunden stattfindet und zum Teil der Unternehmenskultur wird, bespricht Peter Rochel in dieser Podcastfolge mit Sonja Knab, Director Research […]
[...]
Beitrag lesen26. Mai 2019
Von Lotsen, intergalaktischen Flugplänen und Agilität Hochinnovativ bleiben, agil führen, agil arbeiten und gleichzeitig wachsen. Darum geht es in Episode 031. Höre ausserdem, wie Einarbeitung und kulturelles Onboarding bei Seibert Media in agilen Teams gelöst werden. Mit Kai Rödiger und Peter Rochel. Abonnenten erhalten jede neue Episode automatisch! Um jede neue Episode sofort automatisch vor […]
[...]
Beitrag lesen7. März 2019
Was bei der Agilen Transformation regelmäßig schief geht und wie man es besser machen kann. Innovate+Upgrade Podcast 018 mit Agile Firefighter Boeffi zum Thema Cargo Kult
[...]
Beitrag lesen6. März 2019
The Startup Way. Pivot, MVP und JTBD… Wie kommen neue Formen und Methoden der Arbeit, die typisch sind für extrem erfolgreiche Startups, in etablierte Unternehmen. Wie lassen sich die erfolgreichsten Innovationsmethoden der heutigen Zeit altmodischen Unternehmen implementieren.
[...]
Beitrag lesen11. November 2018
Von Wettbewerbsvorteilen im Kampf um Fachkräfte Teil 2 zum Thema 6. Revolution. Sebastian Baacke stellt seinen Marktbezogenen Ansatz vor, um Arbeitgebern Wettbewerbsvorteile am Arbeitsmarkt zu verschaffen. Episode 020 – Die 6. Revolution und New Work Teil 2 Es gibt einen volkswirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Zwang den Menschen mehr Lebensqualität in ihrem Arbeiten zu verschaffen. Das sagt Sebastian […]
[...]
Beitrag lesen28. Oktober 2018
Vom wirtschaftlichen Zwang zur Fokussierung auf die Mitarbeiter In der Zeit von KI und Automatisierung von Arbeitsprozessen brauchen Unternehmen dringend geeignetes Personal um überlebensfähig zu bleiben. In klassischen Berufen, in Industrie, Handwerk und Pflege, ist die Lage mitunter dramatisch. Der Kampf um Fachkräfte und Mitarbeiter bedroht scheinbar ganze Branchen. Episode 019 – Die 6. Revolution […]
[...]
Beitrag lesen18. August 2018
Erfahrungsbericht aus der Sicht eines Unternehmers Wie agile Transformation im echten Leben funktioniert. Mit Christian Düngfelder und Joel Fernandez von Mint Solutions – einer agil arbeitenden Personalberatung mit Niederlassungen in München und Köln. Personalberatung Agil Christian Düngfelder ist Gründer und Geschäftsführer von MINT Solutions, einer auf MINT-Berufe spezialisierten Personalberatung. Mit ihm bespreche ich, wie es in seinem […]
[...]
Beitrag lesen4. August 2018
Agilität für deutlich mehr Produktivität Wie agile Transformation die Produktivität von Unternehmen deutlich steigert und kontinuierlich verbessert. Mit Halina Maier von Agile Sales. Halina Maier ist Agile Coach, Vordenkerin, Unternehmerin und Autorin des im März 2018 bei Wiley erschienenen Buchs „Agiles Verkaufen“. Mit Ihr geht es in diesem Podcast um Grundlagen, Tricks und Kniffe der Agilen Transformation. […]
[...]
Beitrag lesen