Careful
Disruption
Echte Kundenbedürfnisse erkennen. Klarheit gewinnen. Fortschritt ermöglichen. Sprich mit uns – und finde heraus, was deine Kunden wirklich wollen.
Jetzt Kontakt aufnehmenThis post is also available in: English (Englisch)
Verstehe, was deine Kunden wirklich antreibt – und entwickle mit uns Produkte, Angebote und Strategien, die echten Fortschritt ermöglichen. Mit dem Jobs-to-be-Done-Ansatz (JTBD) schaffen wir Klarheit, wo andere nur raten.
Innovation und Transformation gelingen nur dann nachhaltig, wenn sie am tatsächlichen Fortschritt der Kunden ausgerichtet sind.
Jobs to Be Done (JTBD) ist die derzeit präziseste Methode, um zu erkennen, wann, warum und wofür Kunden wirklich kaufen, wechseln oder loyal bleiben.
Mit JTBD ermöglichen wir euch, Klarheit über echte Kundenbedürfnisse zu gewinnen – und diesen Erkenntnisvorsprung in wirksame Innovation, fokussierte Kommunikation und stabile Geschäftsmodelle zu übersetzen.
Am Ende entscheidet immer nur eine Person über den Erfolg eures Unternehmens:
der Kunde.
Wer versteht, welchen Fortschritt er oder sie anstrebt – und was diesen Fortschritt heute verhindert –,
kann Produkte entwickeln, die wirklich gekauft, Marken aufbauen, die erinnern werden,
und Services anbieten, die Menschen weiterbringen.
Ob als Sparringspartner für Research & Strategie, als Trainer & Begleiter in JTBD-Prozessen oder mit einem Rundum-sorglos-Paket für Customer Insights und Innovation –
wir liefern die Grundlagen, damit eure Teams kundenzentriert handeln können – und euer Businessmodell zukunftsfähig wird.
👉 Mehr über unsere Formate erfahren
Ein eindrucksvolles Beispiel für die Wirksamkeit der Jobs-to-Be-Done-Methode ist das Start-up Mantrafant. Durch gezielte JTBD-Interviews konnte das Team in kürzester Zeit besser verstehen, was ihre Kunden wirklich erreichen wollen – und entsprechend handeln:
„Wir haben in nur zwei Tagen JTBD-Interviews mehr über unsere Kunden gelernt als in den drei Jahren zuvor. Innerhalb einer Woche konnten wir die Effektivität unserer Werbekampagnen verdreifachen.“
— Stefan Hück, Geschäftsführer von Mantrafant
This post is also available in: English (Englisch) Die Konjunktur schwächelt, Gewinnwarnungen häufen sich – Zeit für neue Hebel.Beim JTBD Meetup Köln 2025 am 17. Juni erfährst du, wie JTBD Practitioner oder ein vierwöchiger JTBD Customer-Insights-Sprint versteckte EBIT-Potenziale heben und deinen Unternehmenswert steigern. Praxisbeispiele zeigen, wie Umsatzeinbrüche aufgefangen werden können. Die Teilnahme ist kostenlos, die […]
Mehr erfahrenThis post is also available in: English (Englisch)Warum scheitern 90 % aller Produktinnovationen trotz hoher Investitionen? Der häufigste Grund ist überraschend simpel: fehlender Marktbedarf. In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit der Jobs-to-be-Done (JTBD) Methode echte Kundenprobleme erkennst und erfolgreiche, kundenzentrierte Innovationen entwickelst. Der wahre Grund, warum Innovationen scheitern Das Problem ist überraschend selten […]
Mehr erfahrenJTBD Interviews sollen Kundenbedürfnisse sichtbar machen – aber oft passiert danach nichts. Warum der Transfer scheitert und wie du es besser machst, erfährst du in dieser Podcast-Episode mit Jan Milz. Wir zeigen dir, wie du Jobs-to-be-Done Research strategisch einsetzt und Ergebnisse systematisch in Produkte, Kommunikation und Innovation überführst.
Mehr erfahrenThis post is also available in: English (Englisch)„Return on Investment“ ist schnell gesagt – doch was bringt Innovation wirklich, wenn sie den ROCE senkt und Cash verbrennt? Jobs-to-be-Done (JTBD) liefert den strategisch besten ROI: In nur vier Wochen identifizieren Unternehmen die Jobs, die ihre Kunden wirklich erledigt haben wollen – und steigern damit direkt EBIT, […]
Mehr erfahrenThis post is also available in: English (Englisch)Einleitung Bitcoin ist kein „Mode-Gimmick“ mehr. Immer mehr Unternehmen – vom Mittelstand bis zum Großkonzern – entdecken Jobs-to-be-Done, die Bitcoin perfekt bedient. Ob als Store of Value, Bezahloption oder Innovationsmotor: Wer zu spät kommt, bezahlt womöglich doppelt. In Zusammenarbeit mit Lars Eichhorst und Janine Paas verfasse ich gerade […]
Mehr erfahrenThis post is also available in: English (Englisch)In einem hart umkämpften Markt ist es wichtiger denn je, Produkte zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden wirklich entsprechen. Viele Unternehmen kämpfen jedoch damit, ihr Angebot mit den tatsächlichen Wünschen des Marktes in Einklang zu bringen. Dieser Konflikt lässt sich oft auf zwei grundlegende Denkweisen zurückführen: das […]
Mehr erfahren