Viele Bitcoin-Produkte scheitern nicht an Technologie, sondern am Kundenbedarf. Erfahre in diesem Whitepaper, wie du mit klaren Bitcoin Strategien und der Jobs-to-be-Done Methode (JTBD) echte Nachfrage erzeugst und nachhaltige Märkte etablierst. Ideal für Bitcoin-Unternehmen, die ihre Kundenorientierung und Bitcoin Innovation auf das nächste Level bringen wollen.
Die meisten Bitcoin-Unternehmen scheitern nicht an Technik, Finanzierung oder Timing – sondern daran, dass sie nicht das richtige Problem lösen. Studien zeigen: 35–42 % aller Start-up-Pleiten sind auf fehlenden Marktbedarf zurückzuführen. Bitcoin-Unternehmen müssen daher vom Kunden her denken und echten Fortschritt liefern.
JTBD liefert eine klare Methode, um zu identifizieren, was Kunden wirklich brauchen und wie dein Produkt oder deine Dienstleistung echten Mehrwert liefert. Im Whitepaper erfährst du, wie du:
Lade das vollständige Whitepaper kostenlos herunter und erfahre, wie du mit gezielter Kundenzentrierung nachhaltigen Erfolg in der Bitcoin-Branche erzielen kannst.
[Jetzt Termin buchen] [Workshop-Infos erhalten]
11. September 2025
Kurzfassung: Bitcoin ist nicht (nur) ein Finanzthema. Für Organisationen bedeutet es Prozessinnovation, Resilienz und Wettbewerbsvorteile – von Bilanzsignalen am Kapitalmarkt über Kosten- und ESG-Hebel bis zur kulturellen Transformation. Die wichtigsten Einsichten aus meinem Panel auf der Swiss Bitcoin Conference 2025 – mit konkreten nächsten Schritten für KMU und Familienunternehmen. ▶ Video ansehen: Strategischer Bitcoin-Einsatz im Unternehmen – Panel mit Dr. Baris Serifsoy, Florian Bruce-Boye, […]
[...]
Beitrag lesen16. Mai 2025
„Return on Investment“ ist schnell gesagt – doch was bringt Innovation wirklich, wenn sie den ROCE senkt und Cash verbrennt? Jobs-to-be-Done (JTBD) liefert den strategisch besten ROI: In nur vier Wochen identifizieren Unternehmen die Jobs, die ihre Kunden wirklich erledigt haben wollen – und steigern damit direkt EBIT, Cashflow und Unternehmenswert. Warum der beste ROI […]
[...]
Beitrag lesen21. März 2025
Bitcoin im Unternehmen ist längst kein Spielgeld mehr: Steuerfallen drohen, wenn Compliance und Dokumentation fehlen. Wie du deine Bitcoin-Bestände sauber bilanzierst, Steuerchancen nutzt und strategisch von der Innovation profitierst – Klarheit statt Chaos. Jetzt handeln!
[...]
Beitrag lesen15. Dezember 2017
Willkommen bei Inovate+Upgrade, dem Podcast von Oberwasser Consulting. In unserem Podcast geht es um Tools, Methoden und Praxis der strategischen Unternehmensentwicklung. Es geht um Business Model Design, Jobs to Be Done, Unternehmenskultur, agile Organisation und Wissensmanagement, weil all das untrennbar miteinander verwoben ist und die Zukunft von Unternehmen bestimmt.
[...]
Beitrag lesen11. August 2016
Wie kann es sein, dass Nespresso erfolgreich bis zu 600% mehr für Kaffee verlangt als andere Anbieter? Hier ist die Antwort!
[...]
Beitrag lesen9. Juli 2016
Die Kultur als System
Immer wenn zwei oder mehr Leute interagieren, existiert Kultur. Kultur ist, wie wir Sachen machen, selbst wenn wir sie nicht aktiv wahrnehmen. Kultur ist in etwa vergleichbar mit einem Betriebssystem, welches im Hintergrund viele Prozesse ausführt ohne das man dies direkt mitbekommt. Und Betriebssysteme, wie Unternehmenskulturen benötigen hin und wieder mal ein Update. Insbesondere, wenn sich Umwelt und Anforderungen verändern.
[...]
Beitrag lesen17. Juni 2016
Warum scheitert strategische Planung in kleinen und mittleren Unternehmen ? Strategische Unternehmensplanung hausgemacht Inspiriert von Ron Shevlin, „3 Reasons why strategic planning efforts fall short (according to Pink Floyd)“ (2016) Die Praxis zeigt immer und immer wieder, dass sich Unternehmen verhältnismäßig ungeschickt anstellen, sobald es um die Formulierung und Umsetzung strategischer Unternehmensziele geht. Obwohl die Gründe für […]
[...]
Beitrag lesen23. März 2016
Erfolgsfaktor für Unternehmensentwicklung
Die geeignete Unternehmenskultur ist die Grundvoraussetzung für Business Model Innovation, Wertangebot Innovation und aktives Wissensmanagement.
Wenn die Kultur nicht stimmt, lässt du den elemtarsten aller Erfolgsfaktoren für Innovation und Entwicklung in deinem Unternehmen ungenutzt.
[...]
Beitrag lesen