We help to innovate
and upgrade your business

Wertvolle Kundenbedürfnisse entdecken ist keine Zauberei! Wir sind für dich da, ruf einfach an.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Tag: Innovation

News

JTBD Live Onlinekurs Startet am 12.05.2023

Es gibt noch ein paar freie Plätze im Jobs to Be Done Onlinekurs, der nächsten live online Masterclass bei der Peter Rochel das Framework genau so vermittelt, wie wir es bei all unseren Kunden vom Startup bis zum Konzern und auch selbst umsetzen. 

Wie wäre es, wenn du in diesem Monat noch lernst, wie das aus meiner Sicht effizienteste und umfassendste JTBD FrameWork funktioniert?

Blog

Lightning-Zahlungen für Unternehmen: Vorteile, Implementierung und Zukunft des Bitcoin-Bezahlsystems

In diesem Artikel zur Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt der Bitcoin- und Lightning-Zahlungen ein und untersuchen, wie Unternehmen mit Geschäftsmodellen ähnlich wie Sanifair von dieser innovativen Technologie profitieren können. Erfahre, wie die Integration von Lightning-Zahlungen dazu beitragen kann, Kundenzufriedenheit zu steigern, Kosten zu reduzieren und das Image eines Unternehmens als technologischer Vorreiter zu festigen.

Blog

Terahash – Das Eingangstor in die Bitcoin-Welt

Energy, Education, Events – Terahash Terahash ist eine Plattform, die sich auf die Entfesselung der Kräfte des Bitcoin-Netzwerks konzentriert. Ihre Leistungen sind aufgeteilt in: Energy, Education, Events. Terahash hilft seinen Kunden, indem es sie mit den Top-Dienstleistern im Bitcoin-Space verbindet, sie inspiriert, eine breite Palette von Lösungen präsentiert und schließlich maßgeschneiderte Bitcoin-Lösungen erstellt. Dies geschieht […]

Blog

Mastering Jobs to Be Done – Ein Framework für mehr als nur Produktentwicklung

In der heutigen Wirtschaftswelt gibt es einen starken Wettbewerb und wir müssen ständig daran arbeiten, unsere Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zu verbessern, um im Wettbewerb zu bestehen. Um ein erfolgreiches Produkt oder eine erfolgreiche Dienstleistung zu entwickeln, müssen wir die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden verstehen. Eine effektive Methode zur Erfüllung dieser Anforderungen ist die Jobs-to-be-Done (JTBD)-Methode. In diesem Artikel werden wir erklären, was die JTBD-Methode ist und wie wir sie erfolgreich anwenden können.

Blog

Business Model Hacking mit Bitcoin Impact

Business Modelle zu bauen und verstehen ist heute eine Pflichtübung für jedes Unternehmen. In dieser Folge zerlegen wir das eigene Business Model einer Innovationsberatung. In diesem Fall der eigenen – Oberwasser Consulting®. Dabei schauen wir nach Potenzialen und Möglichkeiten, das Model zu verändern und Potenziale zu identifizieren. Höre zu und erfahre, wie man das Business Model Denken am Beispiel einer Beratungsboutique inspirierend üben kann.

Blog

Business Model Hacking Innovationsberatung

Business Modelle zu bauen und verstehen ist heute eine Pflichtübung für jedes Unternehmen. In dieser Folge zerlegen wir das eigene Business Model einer Innovationsberatung. In diesem Fall der eigenen – Oberwasser Consulting®. Dabei schauen wir nach Potenzialen und Möglichkeiten, das Model zu verändern und Potenziale zu identifizieren. Höre zu und erfahre, wie man das Business Model Denken am Beispiel einer Beratungsboutique inspirierend üben kann.

Blog

Die drei Arten von Innovation

In diesem JTBD Podcast-Shot erklärt Peter Rochel, was hypothesenbasiertes Arbeiten ist. Peter zeigt in knapp 6 Minuten auf, was es dabei zu beachten gibt und verrät wertvolle Tipps und Tricks, die dir Zeit, Nerven und Kosten sparen.

Blog

Business Model Hacking E-Commerce

Business Model Design ist heute eine Pflichtübung für jedes Unternehmen. In dieser Folge zerlegen wir das Business Model Design von Shopinbit aus der Episode mit Lawrence Bahr. Dabei schauen wir nach Potenzialen und Möglichkeiten das Erfolgsgeheimnis auf andere Unternehmen zu übertragen. Höre zu und erfahre, wie man dass Business Model eines Onlinehändlers innovativ und strategisch verbessern kann.

Blog

JTBD und Chaos Engineering

Nils Wloka ist Vice President of Engineering bei Steadybit, einem Software-Startup aus Solingen – einer Region die eher für Klingen und Werkzeuge bekannt ist als für Tech-Startups oder Softwareunternehmen. Das könnte sich nun ändern im Scherenschleifer-Valley kurz vor Düsseldorf.

Blog

Shopinbit – Unfair Advantage?

Lawrence Bahr ist der Gründer und Inhaber von Shopinbit. Europas größtem Onlinekaufhaus in dem mit Bitcoin bezahlt werden kann und meistens auch wird. Peter spricht mit ihm über die Gründungsidee seines Startups und darüber wie Bitcoin das Kaufverhalten von Menschen positiv beeinflussen kann.

Blog

JTBD on Bitcoin – Update V

Alexander Moths und Peter Rochel geben ein aktuelles Status-Update zur offenen The Wheel of Progress® Jobs to Be Done on Bitcoin Studie. Heute ist Martin Betz für dieses Update zu Gast. Martin hat eine Spezialbertaung zum Thema Bitcoin für Banken und Unternehmen gegründet und an der Studie partizipiert. Konkret berichten Peter und Martin über ihre Erkenntnisse aus den Interviews mit Banken und Finanzdienstleistern.

Podcast Innovate+Upgrade

Neu und Nachhaltig – Was macht uns Innovativer?

Offene JTBD Clubhouse Diskussion
Mit Florian Hameister, Alexander Moths, Gregor Reither und Peter Rochel.
Gibt es eine Notwendigkeit innovativ oder nachhaltig zu sein oder was hält uns davon ab? Bietet Jobs to be Done hier neue Perspektiven – Chancen zu nutzen, Märkte zu erobern, Kundenbedürfnisse zu erfüllen? Was hat ein tiefer Zug aus dem Auspuff eines LKW mit Alexanders Leasingvertrag zu tun, was Zeitpräferenz mit Nachhaltigkeit und Innovation? Hör rein und gern ganz durch. All das in der aktuellen Episode von Innovate+Upgrade gleich hier zum selber hören.

Blog

Hypothesenbasiert Arbeiten

In diesem JTBD Podcast-Shot erklärt Peter Rochel, was hypothesenbasiertes Arbeiten ist. Peter zeigt in knapp 6 Minuten auf, was es dabei zu beachten gibt und verrät wertvolle Tipps und Tricks, die dir Zeit, Nerven und Kosten sparen.

Blog

Tech-Innovation macht Surfboards zum Product of the Year

Dr. Ing. Stefan Klare ist Gründer und CEO der Tripstix GmbH, Surfer, Ingenieur und Forscher. In dieser Episode berichtet er wie in acht Jahren Forschung und harter Arbeit aus einer Idee zwei patentierte Technologien entstanden, die auch aufblasbare Flugzeugtragflächen ermöglicht. An der TU München begann, was 2020 zum ISPO Product of the Year gekürt wurde: Aufblasbare Surfboards die sich in der performance deutlich von ihren Artgenossen abheben. Welche Herausforderungen es mit sich bringt ein marktfähiges Produkt zu entwickeln, sich vom Forscher zum Startup CEO zu wandeln und mehr hörst du gleich hier – oder überall, wo es Podcasts gibt.

Blog

JTBD Meetup #51 – Zukunft des Geldes

Offenes Jobs to Be Done (JTBD) Innovation Meetup zum Thema Zukunft des Geldes. Alexander Moths und Peter Rochel stellen die Ergebnisse des aktuellen Bitcoin-Projekts vor.