3. März 2019
Effizienzinnovation – Bitte nicht stören
Ist Innovation zwangsläufig der Feind sauberer Abläufe?
Was offensichtlich klassische Managementaufgabe zu sein scheint, ist in der Praxis nur schwer erreichbar: Kontinuierliche Innovation, die zu Effizienzsteigerung führt. Warum das so ist, und was man dagegen tun kann ist Thema dieser Podcastfolge mit Gavino Wismach. Hier zu hören

Abonnenten erhalten jede neue Episode automatisch!
Um jede neue Episode sofort automatisch vor allen anderen auf deinen Player zu bekommen, abonniere Innovate+Upgrade 100% kostenlos! z.B. bei:




Episode 028 kannst du auch direkt hier hören:
Efficiency-Innovation
Es gibt 3 Arten von Innovation, die jede Organisation leisten muss um dauerhaft bestehen zu können. So schreibt es Clayton M. Christensen, Vater der disruptiven Innovation und der Jobs to Be Done Theorie, in seinem neuesten Buch: The Prosperity Paradox
- Sustaining Innovation (Erhaltende Innovation)
- Efficiency Innovation (Effizienzinnovation)
- Market Creating Innovation (Marktschaffende Innovation)
Die Effizienzinnovation befähigt Unternehmen dazu mehr zu schaffen und gleichzeitig weniger Ressourcen dafür einzusetzen. Sie sind der Schlüssel zur Verbesserung von Profitabilität.
Zur Person: Gavino Wismach
Gavino Wismach ist bei Oberwasser Consulting der Experte für Wissens- und Prozessanalysen. Er identifiziert Wissen in Unternehmen, fördert die dahinter liegenden Verhaltensmuster zu Tage und nutzt dieses Wissen zur Entwicklung von Personal und der Organisation.
Alle Episodenlinks:
Jobs to Be Done Trainings und Workshops: Neue Termine!
Weiterführende Podcastepisoden
Literaturverweise aus dieser Episode